Das die Kanzlerkandidaten der Parteien ein Thema sind, zeigte der ZDF-Talk von Maybrit Illner. Dort endete eine Diskussion über Markus Söder und Friedrich Merz in einem wilden Wortdurcheinander.
Das die Kanzlerkandidaten der Parteien ein Thema sind, zeigte der ZDF-Talk von Maybrit Illner. Dort endete eine Diskussion über Markus Söder und Friedrich Merz in einem wilden Wortdurcheinander.
Die Moderatorin fragte den CSU-Politiker, ob Söder in seinen Augen „nicht eigentlich der bessere Kanzlerkandidat“ sei. Dobrindt reagierte schlagfertig: „Für die SPD jetzt? Statt Scholz Söder? Wäre eine Lösung. Aber wir haben ja eine Entscheidung rechtzeitig getroffen und diese Entscheidung haben wir in Geschlossenheit…“ Dann wurde es unübersichtlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Felßner und Dobrindt gesetzt: CSU-Chef Söder verteilt bereits MinisterpostenDie Verteilung von Ministerposten steht eigentlich ganz am Ende von Koalitionsverhandlungen. CSU-Chef Söder aber hat es eilig. Er teilt nicht nur den Fahrplan seiner Partei bis zu den Neuwahlen mit, sondern weiß auch schon, wer zum Ressortchef werden soll.
Weiterlesen »
CSU zum BundestagswahlkampfPressekonferenz u.a. mit Markus Söder (CSU, Parteivorsitzender) und Alexander Dobrindt (Vorsitzender CSU-Landesverband)
Weiterlesen »
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »
CSU-Chef Söder will nach einem Wahlsieg das „Land wieder in Ordnung bringen“Bayerns Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender Markus Söder will zusammen mit der CDU nach einem Wahlsieg Deutschland „wieder stark machen“.
Weiterlesen »
Söder: 'Wenn alle Maß halten müssen, kann der ÖRR das auch'Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat zur Eröffnung der Medientage München nochmal klar gemacht, dass er einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags nicht zustimmen will. Die Sender warnte er vor einem Gang vors Bundesverfassungsgericht.
Weiterlesen »
„Wir heben sozusagen ab“ - Söder erklärt das AllCSU-Chef Söder nutzt die Plattform X immer wieder für Ausflüge außerhalb der Politik. Nun begibt er sich ganz weit hinaus.
Weiterlesen »