Nach dem Abzug westlicher Marken hat Russland auf lokale Alternativen umgestellt. Doch die Qualität leidet oft darunter.
In Russland gibt es jetzt Dobry Cola statt Coca-Cola . Nachdem westliche Marken das Land aufgrund der Sanktionen nach Beginn der vollen Invasion der Ukraine verlassen haben, mussten viele Menschen auf lokale Marken umsteigen. Eine von ihnen ist der Getränkehersteller „Dobry“ – auf Deutsch „gut“. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie sich Russland s Wirtschaft seit dem 24. Februar 2022 verändert hat. „Alle haben das Land verlassen“, sagt Portnova und meint damit große, westliche Konzerne.
Zwar bemühe sich Russland, die Lücken mit eigener Innovation und Produktion zu füllen. Doch das funktioniert nur eingeschränkt, sagt sie: „Was in Russland produziert wird, hat oft einfach nicht dieselbe Qualität. Es ist schlechter gemacht und teuer. Russland stellt beispielsweise bestimmte Technologien nicht her. Man kann keinen Computer oder kein Telefon kaufen, das in Russland produziert wurde.“ Portnova ist eine Journalistin aus Russland, die heute im Exil in Georgien lebt. Wie es in ihrem Heimatland heute aussieht, kennt sie nur aus Erzählungen. Das Russland, das sie einst kannte, existiere nicht mehr, schließt sie aus den Berichten von Freunden und Verwandten.
Russland Wirtschaft Sanktionen Coca-Cola Dobry Cola
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russlands Angriffskrieg: Russlands Ex-Präsident Medwedew deutet weitere Annexionen anMoskau - Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew hat auf einem Parteitag der Kremlpartei Geeintes Russland die Möglichkeit weiterer
Weiterlesen »
'Wie ich in Manhattan': Trump vergleicht Russlands Zerstörungen mit AbrissprojektenDie Bilder zerstörter ukrainischer Städte scheinen Donald Trump nicht aussagekräftig genug zu sein. Vor Journalisten spricht er zum Vergleich von seinen Abrissprojekten in Manhattan. Der designierte US-Präsident drängt weiter auf ein schnelles Ende des Krieges, präsentiert aber keine Lösung.
Weiterlesen »
Wie Werder Erholungsort geblieben ist und wie es mit dem Tourismus weitergehen sollIm Jahr 2002 ist die Stadt Werder (Havel) Staatlich anerkannter Erholungsort geworden, jetzt konnte dieser Titel zum zweiten Mal verteidigt werden: Der Anerkenn
Weiterlesen »
Ganz wie Uroma Elizabeth II.: Wie Prinzessin Charlotte die Royals zum Lachen bringtNeun Jahre ist die Tochter von Prinz William und seiner Frau Kate inzwischen alt. Und Prinzessin Charlotte soll es faustdick hinter den Ohren haben. Während sie ihr Faible für Ballett wohl von ihrer Oma Diana geerbt hat, sollen ihre Spaßvogel-Qualitäten auf die Queen zurückgehen.
Weiterlesen »
Wie die Tanne zum Christbaum wurde - und wie der möglichst lange frisch bleibtWelche Christbäume sind ökologisch ok? Und was spricht gegen die Billigbäume aus dem Ausland? Der BAYERN 1 Umweltkommissar erklärt, wie und wo wir mit gutem Gewissen Christbäume kaufen können.
Weiterlesen »
Diese Drohne sieht aus wie ein Vogel - und bewegt sich auch wie einerEinige Forscher:innen haben eine besondere Drohne entwickelt, die dem Körperbau von Vögeln nachempfunden ist. Dahinter steckt mehr als nur eine Spielerei: Das Design verschafft der Drohne einen entscheidenden
Weiterlesen »