Doch kein Zwangsauszug für Mieter: Lösung im Radweg-Streit um die Berliner Kantstraße gefunden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Doch kein Zwangsauszug für Mieter: Lösung im Radweg-Streit um die Berliner Kantstraße gefunden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Jahrelang war über den Radweg in der Kantstraße gestritten worden. Zuletzt drohte Mietern deshalb sogar der Zwangsauszug. Nun haben sich Senat und Bezirk auf eine Lösung geeinigt.

: Sie müssen nun doch nicht aus ihren Wohnung ausziehen. Denn: Im ewigen Streit um den Radweg in der Kantstraße haben sich Verkehrssenatorin Ute Bonde und Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski auf eine Lösung geeinigt. Wie die Senatsverkehrsverwaltung am Freitag mitteilte, sollen die Fahrspuren neu geordnet werden. Konkret: Radweg und Parkstreifen werden getauscht. Eine Umsetzung sei noch in diesem Jahr geplant, hieß es.

Bisher befindet sich der während der Corona-Pandemie 2020 eingerichtete Radweg zwischen dem Bürgersteig und einer Parkspur. Neben dem Streifen für geparkte Fahrzeuge verläuft dann eine Spur für den fließenden Verkehr. Seit Jahren ist bekannt, dass der seinerzeit ohne große Vorplanungen geschaffene sogenannte Pop-up-Radweg zu schmal für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr ist.

Das allerdings sei nötig. Denn wie die meisten Altbauten verfügen auch viele Gebäude entlang der Kantstraße nicht über einen gesetzlich vorgeschriebenen zweiten Fluchtweg. „Fast auf dem gesamten Abschnitt östlich der Kaiser-Friedrich-Straße ist kein baulicher zweiter Rettungsweg gegeben“, hatte Bezirksstadtrat Brzezinski bemängelt. Dieser müsse daher durch die Möglichkeit, eine Drehleiter aufzustellen, ersetzt werden.

für die betroffenen Wohnungen in der Kantstraße „aus bauaufsichtlichen Gründen“ eine Nutzungsuntersagung auszusprechen„Ich danke allen Beteiligten für die immense Bereitschaft, zeitnah und konstruktiv eine gemeinsame Lösung zu finden, die sowohl die notwendigen Anforderungen der Feuerwehr, als auch den viel genutzten Fahrradweg in der Kantstraße berücksichtigt“, sagte Verkehrssenatorin Bonde laut Mitteilung vom Freitag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Posse beendet: Lösung im Streit um Radweg in der KantstraßePosse beendet: Lösung im Streit um Radweg in der KantstraßeBerlin (bb) - Die Behördenposse um einen Radweg in der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg und den Brandschutz für Anwohner ist beendet. Nach Angaben der
Weiterlesen »

Streit um Radweg in der Berliner Kantstraße: Warum es nicht so schlimm kommt wie befürchtetStreit um Radweg in der Berliner Kantstraße: Warum es nicht so schlimm kommt wie befürchtetMüssen Anwohner ausziehen, damit Radler sicher fahren können? Nein, andere Lösungen liegen auf dem Tisch. Eine könnte zu neuem Streit führen.
Weiterlesen »

Berlin: Mieter-Rauswurf wegen Radweg-Irrsinn in KantstraßeBerlin: Mieter-Rauswurf wegen Radweg-Irrsinn in KantstraßeHunderte Berliner Mieter in der Kantstraße könnten ihre Wohnungen verlieren, da ein umstrittener Radweg den Einsatz von Rettungsleitern verhindert.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Diskussion um Radweg in der KantstraßeBerlin & Brandenburg: Diskussion um Radweg in der KantstraßeWas hat eine Radspur mit dem Brandschutz zu tun? In Charlottenburg kommt beides zusammen - und löst nun Ängste bei Anwohnern aus.
Weiterlesen »

Zu wenig Platz für Feuerwehr: Diskussion um Radweg in der KantstraßeZu wenig Platz für Feuerwehr: Diskussion um Radweg in der KantstraßeBerlin (bb) - In einer bizarr anmutenden Diskussion um einen Radweg an der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg und den Brandschutz von Anwohnern zeigt
Weiterlesen »

Diskussion um Brandschutz und Radweg in der KantstraßeDiskussion um Brandschutz und Radweg in der KantstraßeDer Radweg auf der Kantstraße sorgt für Unmut - denn aufgrund von Problemen beim Brandschutz könnte nun die Nutzung etlicher Wohnungen in Frage gestellt werden. Die Politik will nach Lösungen suchen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 02:59:46