Eine Reportage von game Two zeigt auf, was beim deutschen Studio Daedalic schieflief und warum „Gollum“ scheitern musste.
Das Stealth-Adventure Der Herr der Ringe: Gollum gilt als eines der schlechtesten Spiele 2023. Das Spiel floppte so schlimm, dass es nun keine eigenen Spiele des beliebten Hamburger Studios Daedalic Entertainment mehr geben wird. Eine Reportage zeigt, was hinter den Kulissen der Spieleschmiede falsch lief und, warum Gollum zum Scheitern verurteilt war.
Um diese Frage beantworten zu können, zeichnet die Reportage die Geschichte von Daedalic Entertainment nach. Hinter den Kulissen soll das Arbeitsklima belastend gewesen sein: Ehemalige Mitarbeiter berichten in der Reportage von einer „Atmosphäre der Angst“, zudem sollen Überstunden ohne Bezahlung oder eine Möglichkeit zum Ausgleich vorausgesetzt worden sein.
Herr der Ringe: Gollum kam mies an – HandOfBlood zockt es trotzdem, gibt sich richtig Mühe, spielt sogar im CosplayIdris Elba erklärt, wie ihr in Cyberpunk 2077 jetzt überlebt und greift im Trailer selbst zur Waffe„Ist das wirklich Cyberpunk 2077?“ – 40 Sekunden, die euch wieder von dem Spiel überzeugenNetflix bringt den männlichsten Helden eurer Kindheit zurück, lässt ihn gegen ein muskulöses Skelett kämpfenDie 3 besten Anime-Filme, die jeder Fan...
der Ansatz, zuerst eine Geschichte zu schreiben und dann ein Spiel drumherum zu bauen, hatte bei den klassischen Adventures gut funktioniert, bei Gollum jedoch nicht mehrWie Daedalic in einem Statement erklärt, habe man nicht die nötige Förderung erhalten, um dem Spiel ein größeres Budget oder mehr Manpower zur Verfügung zu stellen.
MeinMMO hat Daedalic um eine Stellungnahme zu den Vorwürfen in der Dokumentation gebeten. Sobald uns diese vorliegt, werden wir sie an dieser Stelle in den Artikel integrieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weil sie absagte, wurde ihre Herr der Ringe-Figur gelöscht: Vierfach oscarnominierte Schauspielerin verließ in letzter Sekunde die Hobbit-TrilogieSaoirse Ronan war schon so gut wie in Mittelerde. Weil sie absagte, verschwand ihre Herr der Ringe-Figur wieder – und Ronans Lebenslauf war um einen Flop reicher.
Weiterlesen »
Geplante MotoGP-Doku: Neue Plattform, neue FansWas die Formel 1 mit «Drive to Survive» erfolgreich vormacht, soll bald auch der MotoGP-WM neue Fans bescheren. Manel Arroyo, Managing Director von Dorna Sports: «Das neue Publikum konsumiert Sport an
Weiterlesen »
Doku über Marc Márquez: Unveröffentlichte SzenenBlick hinter die Kulissen: Wer wissen will, was Marc Márquez in den letzten beiden Stunden vor dem Gewinn seines sechsten WM-Titels angestellt hat, darf die 70-minütige MotoGP-Dokumentation nicht verpassen.
Weiterlesen »
Gedenken an 19 verunglückte Biker : „Herr, schenke uns wache Augen19 Motorradfahrer kamen in diesem Jahr in Berlin und Brandenburg bei Unfällen ums Leben. Mit einer Gedenkfahrt und einem Gottesdienst wurde ihrer am Sonntag gedacht
Weiterlesen »
„Herr, schenke uns wache Augen“: Gedenkfahrt und Gottesdienst für verunglückte Motorradfahrer in Berlin und BrandenburgNeunzehn Motorradfahrer kamen in diesem Jahr in Berlin und Brandenburg bei Unfällen ums Leben. Mit einer Gedenkfahrt und einem Gottesdienst wurde ihrer am Sonntag gedacht.
Weiterlesen »
Brooklyn Beckham und Nicola Peltz: Neue Personality-Doku-Serie mit den beiden?Brooklyn Beckham und Nicola Peltz sollen eine eigene Personality-Doku-Serie bekommen. Die Gespräche mit Netflix sollen bereits laufen.
Weiterlesen »