Dombeks Comeback: Deutscher Sprinter siegt bei Eisschnelllauf-Qualifikation

Sport Nachrichten

Dombeks Comeback: Deutscher Sprinter siegt bei Eisschnelllauf-Qualifikation
EisschnelllaufEuropameisterschaftenComeback
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Hendrik Dombek kehrt nach einer Muskelverletzung mit einem Sieg bei der Qualifikation für die Eisschnelllauf-Europameisterschaften und Weltcups zurück.

Sprinter Hendrik Dombek hat nach einer Muskelverletzung ein erfolgreiches Comeback gegeben. Der 27-Jährige gewann bei der Qualifikation für die Eisschnelllauf - Europameisterschaften und die kommenden Weltcups in Erfurt sowohl über 500 Meter als auch über 1.000 Meter. Der deutsche Meister aus München siegte auf der kurzen Sprintstrecke in 35,86 Sekunden und über die doppelte Distanz in 1:09,95 Minuten. Dombek hatte die ersten beiden Weltcups wegen einer Verletzung verpasst.

Die Muskelverletzung im Oberschenkel hatte er sich bei den deutschen Meisterschaften zugezogen, nachdem er den Titel über 500 Meter gewonnen hatte. Dombek wurde ebenso wie der Erfurter Moritz Klein für die Sprint-EM vom 10. bis 12. Januar im niederländischen Heerenveen nominiert. Bei den Frauen starten Qualifikationssiegerin Lea Sophie Scholz und Marlen Ehseluns (beide Berlin). Das EM-Team im Mehrkampf bilden Fridtjof Petzold (Crimmitschau), Konstantin Götze (Erfurt) und Bogdan Brauer (Inzell) bei den Männern sowie Josie Hofmann (Crimmitschau) und Maira Jasch (Inzell) bei den Frauen. Die nächsten beiden Weltcups finden vom 24. bis 26. Januar in Calgary (Kanada) und vom 31. Januar bis 2. Februar in Milwaukee (USA) statt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Eisschnelllauf Europameisterschaften Comeback Hendrik Dombek Sprinter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eisschnelllauf-Star Joy Beune zieht sich in den Niederlanden für Playboy aus - Magazin muss nachdruckenEisschnelllauf-Star Joy Beune zieht sich in den Niederlanden für Playboy aus - Magazin muss nachdruckenDie Dezember-Ausgabe des Erotikmagazins mit dem Foto von Beune auf dem Cover ist offenbar derart begehrt, dass nun nachgedruckt werden muss, heißt es.
Weiterlesen »

Eiskunstlauf und Eisschnelllauf: Russen dürfen trotz Krieg an Olympia-Quali teilnehmenEiskunstlauf und Eisschnelllauf: Russen dürfen trotz Krieg an Olympia-Quali teilnehmenDie Internationale Eislaufunion ermöglicht russischen und belarussischen Athletinnen und Athleten wieder eine Teilnahme an bestimmten Wettkämpfen - unter anderem an der Qualifikation für die Olympischen Winterspiele. Es gibt aber strenge Auflagen.
Weiterlesen »

Eisschnelllauf-Königin Leerdam holt vierten nationalen Sprint-TitelEisschnelllauf-Königin Leerdam holt vierten nationalen Sprint-TitelJutta Leerdam gewinnt ihren vierten nationalen Sprint-Titel in Heerenveen und spricht über ihren Sieg, Miho Takagi und ihre Beziehung zu Jake Paul.
Weiterlesen »

Kraft Siegt in der Qualifikation zum Vierschanzentournee-FinaleKraft Siegt in der Qualifikation zum Vierschanzentournee-FinaleDer deutsche Skispringer Markus Kraft gewinnt die Qualifikation zum letzten Tournee-Wettkampf in Bischofshofen. Andreas Wellinger erreicht Platz neun. Jan Hörl und Daniel Tschofenig sind die Favoriten für den Sieg im Finale.
Weiterlesen »

Kraft siegt in der Qualifikation für das Finale in BischofshofenKraft siegt in der Qualifikation für das Finale in BischofshofenStefan Kraft gewinnt die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen. Die drei Österreicher Kraft, Hörl und Tschofenig dominieren das Rennen um den goldenen Adler.
Weiterlesen »

WM 2026: Auslosung der Qualifikation verkommt zu einer einzigen FIFA-FarceWM 2026: Auslosung der Qualifikation verkommt zu einer einzigen FIFA-FarceDie FIFA hat die Weltmeisterschaft 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Keine unumstrittene Entscheidung, findet auch Anwalt Rodney Dixon, der scharfe Kritik übt. So wirft er der FIFA indirekt vor, sie belohne Menschenrechtsverletzungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:02:24