«Die MotoGP-WM kommt zu früh für mich», sagte der 23-jährige Schweizer – und entschied sich für eine weitere Moto2-Saison bei Technomag-CarXpert. Warum ließ er MotoGP-Angebote sausen?
«Die MotoGP-WM kommt zu früh für mich», sagte der 23-jährige Schweizer – und entschied sich für eine weitere Moto2-Saison bei Technomag-CarXpert. Warum ließ er MotoGP-Angebote sausen?In der MotoGP-WM hätte sich Aegerter bei Pramac-Ducati oder Forward-Yamaha 2015 wohl mit Plätzen zwischen 10 und 15 abfinden müssen. In der Moto2-Klasse kann der WM-Vierte und Sachsenring-Sieger nächstes Jahr möglicherweise um den Titel kämpfen.
Doch dem Schweizer muss klar sein, dass die MotoGP-Klasse das Ziel aller Rennfahrer ist. Dort wird Geschichte geschrieben und dort kämpfen spätere Legenden gegeneinander. Die Moto2-Klasse ist nur ein Transithafen dorthin. Trotzdem entschied sich der 23-Jährige, der in Barcelona die MotoGP-Kawasaki von Avintia testen durfte, gegen einen sofortigen Aufstieg. «In der Sommerpause war ich mir sicher, dass ich in der Moto2-Klasse bleiben werde. Doch dann zeigten Pramac und Forward Interesse an mir. Dann habe ich natürlich darüber nachgedacht. Doch es war die richtige Entscheidung, in der Moto2-Klasse zu bleiben», ist Aegerter im Gespräch mit «MCN» überzeugt.
Man muss jedoch den Jugendwahn der Königsklasse bedenken: Aegerter fuhr in fünf Moto2-Jahren einen Sieg ein und ist 23 Jahre alt. In diesem Alter könnte Marc Márquez bereits seinen vierten MotoGP-Titel feiern. Für 2016 stehen womöglich bereits Jonas Folger, Alex Rins, Alex Márquez und Luis Salom auf den Wunschlisten der MotoGP-Teamchefs.
«Bei Ducati habe ich mir keine Sorgen wegen des Bikes gemacht, denn Andrea Iannone macht einen guten Job damit. Und er rückt nun in das Werksteam auf. Es ist sicher nicht das einfachste Bike, aber sie verbessern sich. Doch ich will lieber in der Moto2-Klasse an der Spitze fahren und um den Titel kämpfen. Ich will im nächsten Jahr mehr Rennen gewinnen und mich unter den Top-3 der Tabelle platzieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Domi Aegerter (4.): «Das hat mich den Sieg gekostet»Für Dominique Aegerter aus der Schweiz endete das GP-Wochenende in Misano mit einem vierten Platz im zweiten Rennen der MotoE-Klasse. Am Ende ist er stolz auf seine Erfolge und auf den Titel.
Weiterlesen »
Domi Aegerter (5.): «Meine Stärke sind die Rennen»Der Schweizer Dominique Aegerter erkämpfte für das Dynavolt Intact MotoE-Team in Jerez den fünften Startplatz.
Weiterlesen »
Domi Aegerter (Yamaha) ist überzeugt: Es geht besserDie zweite Station der Superbike-WM erwies sich für Domi Aegerter (GRT Yamaha) als schwieriges Pflaster. Nach dem missglückten Superpole-Race war die Ausgangslage für das zweite Hauptrennen in Barcelona schwierig.
Weiterlesen »
Für Platz 8 fuhr Domi Aegerter (Yamaha) um sein LebenInsgeheim hatte Dominique Aegerter im ersten Lauf der Superbike-WM in Barcelona auf ein Podium gehofft, am Ende musste der Yamaha-Pilot aber schon für den achten Platz sein ganzes Können in die Waagschale werfen.
Weiterlesen »
Feiern Sie mit Domi Aegerter den Saison-Abschluss!Mit einer großen Party zusammen mit Freunden, Gönnern und Fans wird Dominique Aegerter die Saison 2014 feierlich abschließen. Auch Sie können dabei sein!
Weiterlesen »
Domi Aegerter (NTS/20.): «Das hat Vertrauen gekostet»Nach dem 14. Platz im Warm-up ließ Domi Aegerter in Portimão fürs Moto2-Rennen noch eine Set-up-Änderung machen. Doch der Schuss ging nach hinten los. Die Pläne für 2021 sind weit gediehen.
Weiterlesen »