Dominant, dominanter, Max Verstappen: Hat am Sonntag jemand eine Chance? F1 SpanishGP !B
Der Niederländer war in beiden Sessions der Schnellste, doch dessen Bestzeiten waren nicht das, was den Gegnern Kopfzerbrechen bereitet - auch wenn der Vorsprung von acht Zehntelsekunden in der ersten Session schon eklatant war. Es sind vor allem die Longruns, die den Weltmeister zum Favoriten machen.aufbereitet werden, zeigt die wahre Dominanz: Verstappen fuhr mit dem Soft eine durchschnittliche Rundenzeit von 1:19.3 Minuten und der Konkurrenz damit davon.
"Wir hatten einen sehr guten Tag, hatten das Auto in einem sehr guten Fenster", freut sich Verstappen."Klar versuchst du, hier und da noch was feinzutunen. Aber sowohl die einzelne Runde als auch die Longruns haben sehr gut ausgesehen. Ich habe mich im Auto sehr wohlgefühlt und konnte dabei drauf achten, die Reifen zu schonen."
"Ich muss mir noch die Rundenzeiten der anderen anschauen, aber von meiner Seite war es ein guter Tag", sagt er. Der Blick auf die Zeiten dürfte ihm aber ein Lächeln ins Gesicht zaubern - ein Lächeln der Zuversicht, dass ihm am Sonntag wohl nicht viel passieren kann.fuhr einen Soft-Longrun, der im Durchschnitt 1,6 Sekunden langsamer war. Eine Zeit im Bereich von 1:19 fuhr er dabei nie. Auch Mercedes war keine Gefahr.
Perez hatte den Tag auf Position vier beendet und gibt sich trotz der fehlenden Longrun-Pace positiv gestimmt:"Wir können viel Positives mit aus dem Tag nehmen, müssen aber noch ein wenig für das Qualifying finden und auch die Reifen für die Longruns verstehen." Aber:"Es war ein guter Tag, an dem wir viele Informationen gesammelt haben."
Denn das war noch ein wichtiger Punkt für Red Bull am Barcelona-Freitag: Das Team wollte seine Upgrades am Boden und am Diffusor ordentlich testen."Wie probieren hier immer viele Dinge aus", weiß Perez."Denn es ist die repräsentativste Strecke der Saison, die das ganze Jahr umfasst."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Verstappen: 'Ich denke, da hat Helmut ein bisschen übertrieben'Red Bull dominiert die Formel 1, TV-Sender klagen über rückläufige Einschaltquoten, doch jetzt zündet Ferrari ein Update und hofft auf eine Steigerung
Weiterlesen »
Max Verstappen: In Monaco Sebastian Vettel überholtDer Niederländer Max Verstappen hat in Monaco den 39. GP-Sieg für Red Bull Racing errungen, einen Sieg mehr als Sebastian Vettel für RBR eingefahren hat. Vor Max liegen nur noch Schumacher und Hamilton.
Weiterlesen »
Max Verstappen: «Ich war froh, dass es vorbei ist»Der Niederländer Max Verstappen kann 2023 einen exklusiven Kreis bereichern: Nur vier Formel-1-Fahrer haben bislang drei Titel oder mehr in Serie gewonnen. Max hat bei vier der ersten sechs Saisonrennen triumphiert.
Weiterlesen »
Max Verstappen: «Mein erster GP-Sieg war verrückt»Vor dem Spanien-GP 2016 beförderte Red Bull den 18-jährigen Max Verstappen von Toro Rosso zu Red Bull Racing. Der Niederländer bedankte sich mit dem Sieg. Max: «Das war damals völlig verrückt.»
Weiterlesen »
Max Verstappen: «Hatte beim Fahren viel mehr Spass»Red Bull Racing-Star Max Verstappen war in Barcelona in beiden Freitagstrainings der Schnellste. Obwohl sich sein Vorsprung auf seine Verfolger verringerte, war er zufrieden mit dem Auftakt ins siebte Rennwochenende.
Weiterlesen »
Wärmewende: Diese Fragen hat die FDP zum Heizungsgesetz gestellt – und so hat Habeck geantwortet77 Fragen haben die zuständigen FDP-Politiker dem Wirtschafts- und Bauministerium zum Heizungsgesetz gestellt. Die Antworten beinhalten einige aufschlussreiche Details.
Weiterlesen »