Dominator Ducati: Der Umstieg ist kein Selbstläufer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dominator Ducati: Der Umstieg ist kein Selbstläufer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

«In Australien waren wir so weit weg, dass ich es nicht glauben konnte», sagt Niki Tuuli über sein Debüt auf der Ducati V2. Am Wochenende testete das Supersport-WM-Team EAB in Valencia und erzielte Fortschritte.

«In Australien waren wir so weit weg, dass ich es nicht glauben konnte», sagt Niki Tuuli über sein Debüt auf der Ducati V2. Am Wochenende testete das Supersport-WM-Team EAB in Valencia und erzielte Fortschritte.Im Herbst 2023 entschied sich das Team EAB Racing von Ferry Schoenmakers von Yamaha auf Ducati umzusteigen. Weil der Teamchef schon länger gesundheitlich angeschlagen ist,.

Weshalb entschied sich EAB für den Wechsel zu Ducati? «Zum einen, weil Ferry Ducati mag», erzählte Veldman SPEEDWEEK.com. «Wichtiger ist aber, dass von Yamaha nichts Neues kommt. Ducati bietet an der Rennstrecke eine gute Unterstützung, und unter den Teams werden die Daten getauscht. Mit Ducati ist der Umstieg leichter zu bewältigen, als wenn du selbst alles herausfinden musst.

«In Australien hatten wir sehr viele Probleme, auf die ich nicht näher eingehen möchte», schilderte Tuuli diesem Motorsport-Portal am Sonntag in Valencia. «Wir waren hier, um diese Probleme zu lösen, und um das Gefühl zurückzubekommen. Während der Wintertests mit dem Trainingsmotorrad fühlte ich mich sehr gut, mit der Rennmaschine in Australien fühlte sich hingegen gar nichts gut an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »

Tuffi: Der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangTuffi: Der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »

– der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprang– der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »

– der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprang– der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »

– der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprang– der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »

– der Elefant, der aus der Schwebebahn sprang– der Elefant, der aus der Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 19:53:57