Der bisher in der IDM Superbike erfolgreichste Schweizer ist nach bestandener Prüfung offiziell als Fahrlehrer unterwegs. Als SPEEDWEEK.com-Experte erklärt er die Kniffe und Tricks der IDM-Strecken: Most.
Persönlich greift Dominic Schmitter nicht mehr ins IDM-Geschehen ein, gehörte aber bis zu seinem Rücktritt 2021 zu einem der Piloten, die stets mit der Spitze ihre Runden in der IDM drehten. In der IDM Superbike schaffte er es 2020 bis auf den dritten Schlussrang der Meisterschaft und ist damit in dieser Klasse der erfolgreichste Schweizer. Im Jahr 2022 kurvt er nicht mehr selbst um die IDM-Strecken, erklärt aber als SPEEDWEEK.com-Experte vor jedem Rennen, wo es lang geht.
Du biegst als Zweiter im Windschatten des Führenden in die letzte Runde des Rennens ein. Was tust du? «Ich würde ihn schon in der Schikane überholen und dann so spitz wie möglich fahren, damit kein Gegenschlag kommen kann.»«Mein aller erstes Podium auf ‚größeren‘ Motorrädern. Das war 2010 als ich in der Schweizer Meisterschaft Dritter wurde. An das erinnere ich mich sehr gerne zurück. Auch interessant, damals gab es diese Schikane nach Start/Ziel gar nicht. Man fuhr einfach mit Vollgas auf diesen leichten Links-Knick.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Neukirchner in der IDM: Alle Superbikes besiegtWelche Klasse Max Neukirchner hat, demonstrierte er bei seinem Gastauftritt in der IDM Superbike auf dem Sachsenring.
Weiterlesen »
DMSB-Honda-Trophy ab 2014 am StartDie IDM Moto3 soll mit vereinten Kräften neu belebt werden. Dafür engagieren sich Honda, DMSB und der IDM Promoter MotorEvents.
Weiterlesen »
Beinlich Racing Team künftig ohne Toni Erhard in IDMIn Most gab Toni Erhard nach einer Verletzungspause sein Comeback in der IDM Supersport 300, kurz darauf vermeldete der 21-Jährige die Trennung vom Beinlich Racing Team. Der Sachse ist nun auf Alternativensuche.
Weiterlesen »
IDM-Umfrage: EVO-Reglement 2015?Während des IDM Superbike Finales verteilte Promotor MotorEvents ein Rundschreiben an die Teams. Gefragt wurde nach den Wünschen und Vorschlägen in Sachen Reglement 2015.
Weiterlesen »
Bühn (Yamaha) schreibt IDM Supersport-KrimiAm Ende entschieden die zweiten Plätze über den Gewinn der Meisterschaft. Jan Bühn hatte bei Punktgleichstand das glücklichere Ende und damit den Titel für sich.
Weiterlesen »
IDM-SSP600-Matchball für Max Enderlein in AssenEigentlich muss der Sachse vom Team Freudenberg nur halbwegs ordentlich ins Ziel kommen und das Ding mit Titel Nummer 2 ist geritzt. Doch zusammengezählt wird erst nach der Zielflagge.
Weiterlesen »