Auch mit einem gebrochenen Mittelhandknochen kann man Langstrecken-WM fahren. Nach einer Operation ist für den BMW-Piloten vom Team LRP Poland alles wieder im Lot und Oschersleben kann kommen.
Motorradsportler mögen es ja gerne mal etwas kerniger. In der Langstrecken-Weltmeisterschaft sowieso. Dominik Vincon vom Team LRP Poland, wo er an der Seite von Arnaud Friedrich unterwegs ist, gehört wohl auch zu dieser Sorte. Beim Acht-Stunden-Rennen auf dem Slovakiaring war er im Training gestürzt.
Im Zeittraining zum WM-Lauf hatte es geregnet und Vincon liess es nicht übertrieben schnell angehen. Doch das Sondieren der Streckenverhältnisse ging gerade mal zwei Runden lang. Das Hinterrad ging weg und er flog per Highsider ab. «Der Sturz selber war jetzt nicht so schlimm», erklärt er. «Aber ich bin halt blöd auf die rechte Hand gefallen.»
Zeit für einen Arztbesuch blieb nicht. «Es war ja Quali», so die einfache Antwort nach dem Warum. «Im Nassen ging es noch ganz gut, als die Strecke abtrocknete war mir schon klar, dass es problematisch werden würde. Meine Zeiten waren nicht hervorragend aber akzeptabel.» Der Arztbesuch Anfang dieser Woche brachte dann den Bruch des fünften Mittelhandknochens zu Tage. Ein Bruch, der ohne Operation ca. sechs Wochen zur Heilung benötigt. Zu lang für Dominik Vincon. Er unterzog sich einer ambulanten Operation. «Es wurde dann doch etwas größer», erzählt er. «Aber viel hält viel. Ich will ja in drei Wochen beim Endurance-Finale in Oschersleben dabei sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dominik Engelen: Erster Auftritt in der Superstock-EMDen Yamaha-R6-Dunlop-Cup führt Dominik Engelen momentan an. Auf dem Nürburgring will sich der Teenager erstmals auf internationaler Bühne zeigen.
Weiterlesen »
Endurance-WM 2017/2018: 33 permanente Teams fix dabeiFür die mit dem Bol d’Or in die Saison 2017/2018 startende Langstrecken-Weltmeisterschaft haben sich 33 Mannschaften aus zwölf Ländern, darunter auch aus Deutschland, Österreich & der Schweiz fix eingeschrieben.
Weiterlesen »
Die meistgehandelten Produkte. DAX – Bullen und Bären mit hohen Hebeln(Dominik Auricht)
Weiterlesen »
Team racing4fun.de testet in SpanienMark Albrecht und Chris Schmid steigen in die IDM Superstock ein. Zur Vorbereitung waren sie jetzt in Cartagena/Spanien unterwegs und jagten den Titelfavoriten Dominik Vincon.
Weiterlesen »
Stühlerücken vor dem SachsenringVita4One am Sachsenring, Christopher Haase und Dominik Schwager zurück im GT Masters, Niclas Kentenich wechselt und Schmicki fehlt.
Weiterlesen »
Abschied von Jonas Folger: Als nächstes 600er-Test!Supersport-WM, Endurance-WM, ein Jahr Pause: Jonas Folger weiß nach seiner verkorksten Saison mit dem Team Bonovo MGM BMW in der Superbike-WM noch nicht, wie es für ihn 2022 weitergeht.
Weiterlesen »