Santo Domingo kann mehr als Zigarren und Zuckerrohr: Mit Freihandelszonen lockt der Karibikstaat Investoren aus den USA und auch Deutschland. Toppt High-Tech bald Tourismus?
Als Touristenziel ist die Dominikanische Republik bestens bekannt: Im vergangenen Jahr lockte das Land rund zehn Millionen Gäste und ist damit Hotspot in der Karibik . Während Urlauberinnen und Urlauber die Traumstrände genießen, hat Wirtschaft sexperte Edwin Schuh Zahlen und Fakten im Blick: Gold und Zigarren, die klassischen dominikanischen Exportprodukte, stehen dabei nicht mehr an erster Stelle.
Bei deutschen Unternehmen zu arbeiten, sei von den Arbeitsbedingungen her top - und nicht zu vergleichen mit informellen Arbeitsverhältnissen, die in dem Land ansonsten oft herrschten, erklärt der Politikwissenschaftler Gilbert Kluth. Gerade in der Landwirtschaft mangele es oft an rechtlicher Absicherung.Ganz besonders treffen prekäre Arbeitsverhältnisse Menschen aus dem benachbarten Haiti.
Edwin Schuh ist Direktor für Mexiko und die Karibik bei Germany Trade & Invest , der Außenwirtschaftsagentur des Bundes. Gilbert Kluth arbeitet für die Friedrich-Ebert-Stiftung in der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo. Er ist Büroleiter für die Dominikanische Republik und Kuba.
Karibik Dominikanische Republik Friedrich-Ebert-Stiftung USA Freihandelsabkommen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael Olise trifft für Frankreichs Olympia-Auswahl doppelt gegen die Dominikanische RepublikEr soll die Bayern-Offensive künftig voranbringen. In der Vorbereitung auf Olympia zeigt Michael Olise bereits, warum.
Weiterlesen »
Internationale Investoren: Deutsche Aktien werden abgehängt 18.6.24Testen Sie CMC Markets! Eröffnen Sie ein Demo-Konto! http://www.cmcmarkets.com CMC Markets und CMC Espresso als Podcast: https://open.spotify.com/show/7F4n5xzfX4XaxQLzVrrbDA Risikowarnung CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
Weiterlesen »
Deutsche Investoren zeigen sich vorsichtig mutig in Anbetracht globaler UnsicherheitenDeutsche Investoren zeigen sich vorsichtig mutig in Anbetracht globaler Unsicherheiten
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Aktie vs. Daimler Truck-Aktie: Dieser deutsche Dividendenwert ist jetzt attraktiverDeutsche Telekom und Daimler Truck sind vielversprechende Dividendenaktien, doch Telekom bietet aktuell größeres Kurspotenzial.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Analyse: So bewertet Warburg Research die Deutsche Bank-AktieWarburg Research hat die Deutsche Bank-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
Deutsche Bank AG bescheinigt Buy für Deutsche Börse-AktieHier sind die Erkenntnisse von Deutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy, der das Deutsche Börse-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »