In seinem ersten Interview nach seiner Anklageverlesung in New York gibt sich Donald Trump sentimental. Gerichtsmitarbeiter hätten ihn zur erneuten Präsidentschaft ermuntert – mit Tränen in den Augen.
muss sich vor einem New Yorker Gericht wegen mutmaßlicher Fälschung von Geschäftsunterlagen in 34 Fällen verantworten. Bei dem Republikaner überwiegen in der Erzählung von seinem Justiztermin aber andere angebliche Beobachtungen.
»Ich sage dir, Leute haben geweint. Leute, die dort arbeiten«, sagte Trump in einem Interview mit dem Fox News-Moderator Tucker Carlson. Die Mitarbeiter am Manhattan Criminal Courthouse hätten es teils mit Mördern zu tun. »Es ist ein harter Ort«, so Trump. Als sie dagegen den Ex-Präsidenten gesehen hätten, seien Tränen geflossen.
»Sie haben wirklich geweint. Sie haben gesagt: Es tut mir leid«, so Trump. Auch hätten sie mit Bezug auf Trumps Kandidatur zur Wiederwahl als US-Präsident im Jahr 2024 mehrfach »2024« gesagt. Diese Leute seien »phänomenal«, so Trump. Ausschnitte des Interviews wurden unter anderem vom US-Journalisten Aaron Rupar auf Twitter veröffentlicht.
"Tears were pouring down" -- Trump says people working at the Manhattan jail were crying as he was processed ahead of his arraignment
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MUDs in der Neuzeit – Interview mit einem Entwickler von Avalon - Bericht - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinUnscheinbar und recht unbekannt existieren im Internet textreiche Welten, die Spieler zum Erforschen, Kämpfen und Rätseln einladen. Diese…
Weiterlesen »
Alexander Zverev im exklusiven Interview vor Monte-Carlo: 'Man kann Nadal nicht mit mir vergleichen'Alexander Zverev spricht im exklusiven Interview mit Eurosport vor dem Masters in Monte Carlo über seine Verletzung und sagt, was ihm zu seinem Top-Level fehlt.
Weiterlesen »
Interview mit Thomas Herrich: „Sanierung ist alles andere als sexy“Hertha-Geschäftsführer Thomas Herrich erklärt im SZ-Interview, warum er die Personalkosten um ein Drittel reduzieren muss, nachdem der Klub über seine Verhältnisse gelebt hat – und macht klar, wo er das größte Einsparpotenzial in Berlin sieht. SZPlus
Weiterlesen »
Marina Weisband im Interview: 'Lange halten Ukrainer nicht mehr durch' (stern+)Als Kind kam Marina Weisband aus Kiew nach Deutschland. Heute bangt sie um ihre Angehörigen in der alten Heimat Ukraine – und kämpft gegen eine Krankheit, die ihr alle Kraft raubt.
Weiterlesen »