Die Herstellungskosten übersteigen den Nennwert des Pennys. Auch in Deutschland wird über das Kleingeld diskutiert.
Der Tech-Milliardär Elon Musk fegt im Auftrag von Donald Trump durch die Ministerien. Seine Mission: So viele Dinge wie möglich abschaffen, bevor Gerichte ihn stoppen.
Der amerikanische Präsident schaut ihm dabei nicht bloß tatenlos zu, er greift selbst durch. Auf „Truth Social“ schreibt er etwa, er wolle den amerikanischen Pfennig abschaffen. „Viel zu lange haben dieDie Herstellungskosten und der Materialwert übersteigen tatsächlich den Nennwert der Münze. Laut der US-Münzanstalt kostet jeder Penny 3,69 Cent – mehr als das Dreieinhalbfache des Nennwerts.
Bis 1982 bestand der amerikanische Penny hauptsächlich aus Kupfer. Als die Preise für das Metall stiegen, lag der Materialwert der Münze über dem Nennwert. Menschen horteten oder schmolzen die Münzen ein, um vom höheren Materialwert zu profitieren. Seitdem besteht der Penny zu mehr als 95 Prozent aus Zink. Auch in Deutschland stellte man die Zweipfennig-Münze auf Stahlkern mit Kupferlegierung um.
Auch für Deutschland würde sich die Abschaffung lohnen. Wie viel genau die Herstellung kostet, verrät das Bundesfinanzministerium nicht. Aber auch hier sind 1- und 2-Cent-Münzen teurer in der Herstellung als sie im Alltag wert sind. Erst ab der 5-Cent-Münze lohnt sich die Produktion. Seit der Einführung des Euros brachte die Bundesbank etwa 13 Milliarden 1-Cent-Münzen in Umlauf und gab dabei ein Vermögen aus. Kein Wunder, dass über das Münzgeld auch hier regelmäßig diskutiert wird. 2022 zeigte eine Umfrage der Europäischen Kommission, dass 64 Prozent der
Euro Bundesbank Kupfer Europäische Zentralbank USA Trump Donald Finanzen Währungen Penny Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frost in Washington: Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident wird ins Kapitol verlegtIn Washington herrschen eisige Temperaturen. Wegen der Minusgrade gibt Trump bekannt, dass seine Amtseinführung am Montag im beheizten Kapitol stattfinden wird. Es ist nicht das erste Mal, dass ein frisch gewählter US-Präsident die Zeremonie verlegen muss.
Weiterlesen »
Donald Trump will am ersten Tag als Präsident 'Rekord'-Zahl von Dekreten unterzeichnenDonald Trump hat große Pläne für seine zweite Amtszeit. Ein paar davon will er gleich am ersten Tag angehen und per Dekret umsetzen. Bei mindestens einem Thema scheint aber noch Uneinigkeit mit seinem künftigen Behördenleiter zu herrschen.
Weiterlesen »
Das hat Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als als Präsident der USA vorDonald Trump steht vor seiner zweiten Amtseinführung als Präsident der USA. Seine Gegner befürchten, dass er das Land auf vielen Ebenen umkrempeln wird. Und international herrscht bei Partnern Sorge, wie es mit der Ukraine und der Nato weitergeht.
Weiterlesen »
Donald Trump wieder US-Präsident: Das Ende der europäischen EpocheMit dem Amtswechsel im Weißen Haus werden wir zur „Welt von gestern“. Amerika verabschiedet sich von Europa. Eine historische Betrachtung.
Weiterlesen »
Donald Trump: US-Präsident will brisante Kennedy-Dokumente veröffentlichenWährend seiner letzten Amtszeit als US-Präsident hat Donald Trump einige Dokumente zur Ermordung von John F. Kennedy veröffentlichen lassen. Wegen des Drucks von Sicherheitsbehörden blieben weitere damals jedoch unter Verschluss. Nun will der Republikaner sich anscheinend nicht stoppen lassen.
Weiterlesen »
Donald Trump wird am Abend als US-Präsident vereidigtZweieinhalb Monate nach der Wahl wird der Republikaner Trump am Abend in Washington als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Er folgt auf den Demokraten Biden.
Weiterlesen »