Gegen Donald Trump läuft derzeit noch ein Verfahren, weil er streng geheime Dokumente nach seiner Amtszeit aufbewahrte. Doch den Ermittlungen droht durch die Wiederwahl des Republikaners das Aus. Der zuständige Staatsanwalt könnte sogar gefeuert werden.
Gegen Donald Trump läuft derzeit noch ein Verfahren, weil er streng geheime Dokumente nach seiner Amtszeit aufbewahrte. Doch den Ermittlungen droht durch die Wiederwahl des Republikaners das Aus. Der zuständige Staatsanwalt könnte sogar gefeuert werden.
Im Strafverfahren gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump zur Dokumenten-Affäre hat US-Sonderermittler Jack Smith einen Fristaufschub beantragt. Hintergrund dürfte sein, dass die beiden von Smith geführten Verfahren gegen den Republikaner nach dessen Wahlsieg nun praktisch vor dem Aus stehen - denn das US-Justizministerium ermittelt in der Regel nicht gegen amtierende Präsidenten.
Smith bat das zuständige Gericht in Florida um Zeit bis zum 2. Dezember, um die "beispiellosen Umstände" abzuwägen. Das berichteten unter anderem das Nachrichtenportal "Politico" und der Sender Fox News unter Verweis auf entsprechende Gerichtsdokumente. Erwartet wird, dass der Sonderermittler seine Untersuchungen noch vor Trumps Amtseinführung einstellt.
Im Wahlkampf hatte Trump erklärt, Smith im Falle eines Wahlsiegs "binnen zwei Sekunden" entlassen zu wollen. Garland will er in seinem neuen Kabinett durch den rechten Hardliner Matt Gaetz ersetzen. Der Republikaner kündigte am Mittwoch an, seinen treuen Gefolgsmann zum neuen Justizminister zu machen.
US-Präsidentschaftswahl 2024 Donald Trump Florida
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'The Apprentice': Wie wurde aus Donald Trump eigentlich Donald Trump?'The Apprentice' versucht sich an einer Mammutaufgabe. Der Film will erklären, wie aus Donald Trump Donald Trump wurde.
Weiterlesen »
Vergewaltigungsvorwürfe gegen Mbappé: Staatsanwaltschaft bestätigt ErmittlungenNach Medienberichten über Vergewaltigungsvorwürfe gegen den französischen Fußballstar Kylian Mbappé hat die schwedische Staatsanwaltschaft Ermittlungen bestätigt. Es sei ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, erklärte die Staatsanwaltschaft am Dienstag, ohne dabei den Namen des Verdächtigen zu nennen.
Weiterlesen »
Vergewaltigungsvorwürfe gegen Kylian Mbappé in Schweden: Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen in StockholmGegen Kylian Mbappé ist eine Anzeige wegen Vergewaltigung eingegangen. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft in Schweden, wo sich Mbappé am Wochenende aufhielt.
Weiterlesen »
Vergewaltigungsvorwürfe gegen Mbappé: Staatsanwaltschaft bestätigt ErmittlungenSkandal um Kylian Mbappé (25)? Der französische Superstar wird in Schweden der Vergewaltigung und sexuellen Belästigung beschuldigt. Mbappé nutzte seine ...
Weiterlesen »
Tödliches Bootsunglück in Minden: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen einEine Anklage und einen Prozess nach dem Unfall Anfang Mai wird es nicht geben. Die Vorwürfe gegen den Binnenschiffer haben sich nicht bestätigt.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft: Ermittlungen wegen Verdachts auf Wahlfälschung in GeorgienNach der umstrittenen Parlamentswahl in Georgien hat die Staatsanwaltschaft des Landes Ermittlungen wegen des Verdachts auf Wahlfälschung eingeleitet. Zur
Weiterlesen »