Versuchte Wahlbeeinflussung: Anklage gegen Trump zum Kapitol-Sturm erhoben
Die 45 Seiten umfassenden Anklageschrift von Sonderermittler Jack Smith wirft Trump unter anderem Verschwörung zum Betrug gegen die Vereinigten Staaten vor: "Die Absicht der Verschwörung war es, die legitimen Ergebnisse der Präsidentschaftswahl 2020 unter der Verwendung wissentlich falscher Vorwürfe des Wahlbetrugs zu kippen", heißt es in der Anklageschrift.
"Trotz seiner Niederlage war der Beschuldigte entschlossen, an der Macht zu bleiben", heißt es weiter. Trump "schaffte eine intensive landesweite Atmosphäre des Misstrauens und der Wut und untergrub das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Durchführung der Wahl". Dabei habe er sich mit sechs Komplizen zusammengetan, heißt es. In der Anklageschrift werden sie namentlich nicht erwähnt.
Smith ermittelt im Auftrag des US-Justizministeriums. Er strebt einen schnellen Prozess gegen Trump an. "In diesem Fall wird sich mein Büro um ein zügiges Verfahren bemühen, damit unsere Beweise vor Gericht geprüft und für richtig befunden werden können", sagte der Sonderermittler nach der historischen Anklage. "Der Angriff auf die Hauptstadt unseres Landes am 6.
Es ist bereits die zweite Anklage auf Bundesebene gegen den 77-jährigen Trump und die insgesamt dritte Anklage gegen den Ex-Präsidenten wegen einer Straftat. Trump will bei der Präsidentenwahl im kommenden Jahr erneut für die Republikaner antreten. Er streitet alle Vorwürfe ab und wertet jedes juristische Vorgehen gegen ihn als Versuch seiner Gegner, ihn von einem Wiedereinzug ins Weiße Haus abzuhalten.
Trumps Wahlkampfteam wetterte, die Anklage sei ein weiterer Versuch der Regierung von Präsident Joe Biden, in die Präsidentenwahl 2024 einzugreifen. Dies erinnere an das Vorgehen in Nazi-Deutschland und in anderen autoritären Regimen. Trump habe stets das Gesetz befolgt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturm aufs Kapitol: Weitere Anklage gegen Donald TrumpEx-US-Präsident Donald Trump ist im Zusammenhang mit der Wahl 2020 und dem Sturm aufs Kapitol angeklagt worden.
Weiterlesen »
Anklage gegen Trump wegen Kapitol-Sturm erhobenDie Grand Jury lässt eine weitere Anklage gegen Ex-Präsident Donald Trump zu. Diese steht in Verbindung mit der Attacke seiner Anhänger auf das Kapitol. Zudem wird ihm eine versuchte Einflussnahme auf die vergangene US-Präsidentschaftswahl vorgeworfen.
Weiterlesen »
USA: Reaktionen auf Trump-Anklage wegen Manipulation und Kapitol-SturmWahlmanipulation und Kapitol-Sturm: Trumps Verbündete entrüsten sich über die neue Anklage gegen den Ex-Präsidenten, sein früherer Stellvertreter Mike Pence begrüßt sie. Die Reaktionen.
Weiterlesen »
USA: Anklage gegen Trump auch zum Kapitol-Sturm erhobenEx-US-Präsident Trump muss sich erneut vor Gericht verantworten. Insgesamt vier Anklagepunkte werden ihm in Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol zur Last gelegt.
Weiterlesen »
Donald Trump wegen Kapitol-Sturm angeklagtDie Grand Jury lässt eine weitere Anklage gegen Ex-Präsident Donald Trump zu. Diese steht in Verbindung mit der Attacke seiner Anhänger auf das Kapitol. Zudem wird ihm eine versuchte Einflussnahme auf die vergangene US-Präsidentschaftswahl vorgeworfen.
Weiterlesen »
(S+) Donald Trump: Neue Anklage gegen Ex-Präsidenten stürzt USA in VerfassungskriseDie nächste Anklage gegen Trump, doch diese ist anders: Es geht um kriminelles Verhalten IM AMT. Die Vorwürfe zum 6. Januar haben historische Tragweite – es geht ans Herz der US-Demokratie. Schafft das Land das?
Weiterlesen »