Donald Trump kehrt als mächtigster Mann der Welt zurück und unterzeichnet eine Vielzahl an Dekreten, die die Politik seines Vorgängers Joe Biden zurückdrehen. Ein neues Dekret drängt Hochschulen zu einem entschiedenen Vorgehen gegen Antisemitismus, was zu potenziellen Ermittlungen und Ausweisungen ausländischer Studierender oder Fakultätsmitglieder führen könnte. Kritiker befürchten jedoch, dass die Verordnung zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und der Überwachung ausländischer Studierender führen könnte.
Donald Trump feiert ein beispielloses Comeback als mächtigster Mann der Welt: Der alte und neue US-Präsident unterzeichnet eine Vielzahl an Dekreten – und schraubt damit die Politik seines Vorgängers Joe Biden zurück. Wir berichten über die wichtigsten News aus den USA im Blog.Trump-News vom 30. Januar: US-Unis sollen stärker gegen Antisemitismus vorgehen3.
Oktober 2023 sowie auf die danach gestiegene Zahl antisemitischer Vorfälle in den USA, insbesondere an Hochschulen. Kritiker warnen jedoch, dass sie allgemein Teilnehmer propalästinensischer Demonstrationen in den Fokus nimmt, obwohl solche Proteste nicht per se antisemitisch motiviert seien.
Donald Trump Joe Biden Antisemitismus Hochschulen Meinungsfreiheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Melania Trumps Hut: Das Skurrilste an Donald Trumps AmtseinführungMelania Trump wollte besonders elegant auftreten bei der Vereidigung ihres Ehemannes Donald Trump. Doch das Internet hatte andere Pläne.
Weiterlesen »
Donald Trumps Amtseinführung: Zwischen Politik, Emotionen und SkurrilitätenDie Amtseinführung von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten bot neben ernster Politik einige bunte, emotionale und skurrile Momente. Von einem Selfie von Joe Biden und seiner Frau bis hin zu einem Luftkuss von Melania und Donald Trump - die Zeremonie war reich an Highlights.
Weiterlesen »
Donald Trumps Politik: Auswirkungen auf Deutschland und EuropaDer neue US-Präsident Donald Trump hat bereits an seinem ersten Tag im Amt zahlreiche Dekrete unterzeichnet. Experten diskutieren die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf Unternehmen und Verbraucher in Deutschland und Europa, insbesondere im Bereich der Energiepolitik und des Handels.
Weiterlesen »
Donald Trumps Turbo-Politik: Ein Vorbild für Deutschland?Der neue US-Präsident setzt seine Wahlversprechen in rascher Geschwindigkeit um und überrascht mit Entschlossenheit und direkter Kommunikation. Der Text stellt die Frage, ob dieser pragmatische und schnelle Ansatz auch für die deutsche Politik nützlich wäre.
Weiterlesen »
Sogar Demokraten stimmen ihm zu: Umfrage-Hammer für TrumpEine neue Umfrage zeigt: viele Amerikaner wollen Donald Trumps Politik.
Weiterlesen »
Vereidigung Trumps: Mützenich warnt vor Job-Verlusten bei Strafzöllen TrumpsBerlin/Bremen - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat vor massiven Auswirkungen möglicher Strafzölle der neuen US-Regierung auf die deutsche Wirtschaft
Weiterlesen »