In einer zweiten Amtszeit von DonaldTrump würden die USA „mit ziemlicher Sicherheit“ aus der Nato austreten, warnt sein früherer nationaler Sicherheitsberater John Bolton. Nato AmbJohnBolton
Der damalige US-Präsident Donald Trump und sein Sicherheitsberater John Bolton während des Nato-Gipfels 2018 in BrüsselIn einer zweiten Amtszeit von Donald Trump würden die USA „mit ziemlicher Sicherheit“ aus der Nato austreten, warnt sein früherer nationaler Sicherheitsberater. Bolton diente zwischen 2018 und 2019 für einige Monate in der Trump-Administration. Seitdem gilt er als scharfer Kritiker des ehemaligen Präsidenten.
„Donald Trump hat nicht wirklich eine Philosophie, wie wir sie in politischer Hinsicht verstehen“, sagte Bolton am Donnerstag. „Er denkt nicht in politischen Richtungen, wenn er Entscheidungen trifft, insbesondere im Bereich der nationalen Sicherheit. Alles hängt damit zusammen, wie die Dinge Donald Trump nützen“.
Der Interviewer erinnerte Bolton daran, dass sein ehemaliger Chef keine neuen Kriege begonnen, Abkommen im Nahen Osten vermittelt und das Atomabkommen mit dem Iran verlassen hat. „Nun, lassen Sie uns über ‚keine neuen Kriege‘ sprechen – er hat einen Deal mit den Taliban ausgehandelt, den Biden später umgesetzt hat. Das war ein katastrophaler Fehler für Amerika und für die nationale Sicherheit in der Welt“, sagte Bolton.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
amerikas trauma, trumps rückkehr: ex-präsident vor gerichtUnweit jenes Ortes, an dem die US-Demokratie ins Wanken geriet, sitzt Donald Trump nun auf der Anklagebank. Damals hetzte er seine Anhänger auf, nun muss er sich dem Prozedere der Justiz unterwerfen.
Weiterlesen »
USA: Trump könnte auch hinter Gittern gewählt werden – DW – 02.08.2023Donald Trump wird erneut angeklagt - zum dritten Mal. Dem früheren US-Präsidenten werden schwere Vergehen zur Last gelegt - mitten im Wahlkampf. Washington-Korrespondentin Ines Pohl beantwortet die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Interview mit CEO Florian Haller: Wie Serviceplan das Geschäft in den USA ausbauen will - HORIZONTGestern hat die Serviceplan Group ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2022/23 vorgelegt. Die Zahlen können sich einmal mehr sehen lassen. Mit einem Honorarumsatz von fast 740 Millionen Euro erzielt der Agenturverbund ein neues Rekordergebnis.
Weiterlesen »
: Wie die USA europäische Greentech-Firmen ins Land locken / Tagesgeld-Boom: ING verdoppelt GewinnHohe Subventionen locken immer mehr europäische Greentech-Unternehmen in die USA. Für die europäische Energiewende ist das gefährlich.
Weiterlesen »
Handelsblatt Today : Wie die USA europäische Greentech-Firmen ins Land lockenHohe Subventionen locken immer mehr europäische Greentech-Unternehmen in die USA. Für die europäische Energiewende ist das gefährlich.
Weiterlesen »
FIA-Auswahlverfahren: FIA-Präsident träumt von Teams aus China & USAExklusiv mit FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem: Warum er für ein neues Formel-1-Team ist und die Beschwerden der bestehenden Teams von ihm abprallen
Weiterlesen »