Die Wetterverhältnisse sorgten in Donington für ein turbulentes 250-ccm-Rennen, das von Hiroshi Aoyama gewonnen wurde. Tom Lüthi in den Top-10.
Die Wetterverhältnisse sorgten in Donington für ein turbulentes 250-ccm-Rennen, das von Hiroshi Aoyama gewonnen wurde. Tom Lüthi in den Top-10.
Aoyama legt fortan die schnellste Pace vor und führt nach drei Umläufen bereits um zwei Sekunden vor Debon, Pasini, Bautista und Simoncelli – «Waldi» verliert mit Intermediates 10 sec. pro Runde, ist als 25. aber bereits 5 sec.schneller als Axel Pons auf 19! Der Reifenpoker des Deutschen könnte erneut aufgehen.
Nach 9 von 27 Runden stagnieren die Rundenzeiten. Aoyama führt weiter mit nun 6,5 sec. vor Bautista und Debon. Simoncelli ist nur noch Sechster, Lüthi immer noch auf 13. Bastien Chesaux vom Racing-Team-Germany holt sich als Erster Slick-Reifen ab und fährt anschliessend Rundenzeiten wie Tomizawa auf Platz 10. Derweil hat sich Bautista auf Position 2 vorgearbeitet und macht Jagd auf den WM-Leader aus Japan.
Der Tscheche Karel Abraham stürzt und holt sich ebenfalls Slick-Reifen ab. In seiner ersten fliegenden Runde fährt der Tscheche die schnellste Rennrunde - nur hat der Aprilia-Pilot zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Runden zurück und liegt nur auf Position 20.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blick in die Parteiprogramme: So wollen die Parteien die Flüchtlingsfrage lösenWo und wie unterscheiden sich die Parteien beim Thema Migration voneinander? Die Vorschläge reichen von einem „Bleiberecht für alle“ (Die Linke) bis zur kompletten Ablehnung dauerhafter Einwanderung (AfD).
Weiterlesen »
Bauernprotest: Özdemir: Ich halte die Versprechen, die die Schwarzen gebenReutlingen - Bundesagrarminister Cem Özdemir hat sich kurz vor der Verleihung der Ehrenbürgerschaft in seiner Heimat Bad Urach ein spontanes Wortgefecht
Weiterlesen »
Wahlkampf-Experte van de Laar: 'Die Person, die Pennsylvania gewinnt, wird auch die Wahl gewinnen'Der US-Wahlkampf befindet sich im Endspurt, es sind nur noch wenige Tage bis zur Entscheidung. Im Podcast 'Die Stunde Null' erklärt Wahlkampf-Experte Julius van de Laar, wer bislang die bessere Kampagne gemacht hat, welche Rolle Geld spielt - und was auf den letzten Metern noch passiert.
Weiterlesen »
Daniela Cavallo: Die VW-Betriebsrätin, die dem Krisen-Konzern die Stirn bietetDie Chefin der VW-Arbeitnehmervertretung hat es mit in der Hand, ob der Autokonzern die Krise bewältigt und die deutsche Wirtschaft den Anschluss findet. Wer ist die Frau?
Weiterlesen »
Grundsatzpapier des FInanzministers: Lindner setzt die Säge an die Ampel und an die KlimapolitikDer FDP-Chef fordert eine Auflösung des Klimafonds und übt Druck auf den Arbeitsminister aus. Sparen will er bei Bürgergeld, Rente und Geflüchteten.
Weiterlesen »
Grundsatzpapier des Finanzministers: Lindner setzt die Säge an die Ampel und an die KlimapolitikDer FDP-Chef fordert eine Auflösung des Klimafonds und übt Druck auf den Arbeitsminister aus. Sparen will er bei Bürgergeld, Rente und Geflüchteten.
Weiterlesen »