Wie schon im vergangenen Jahr holte sich der türkische Titelverteidiger Kenan Sofuoglu die beste Startposition für das sonntägige Supersport-Rennen. Sein Kawasaki-Teamkollege Randy Krummenacher startet von Rang 5.
Wie schon im vergangenen Jahr holte sich der türkische Titelverteidiger Kenan Sofuoglu die beste Startposition für das sonntägige Supersport -Rennen. Sein Kawasaki -Teamkollege Randy Krummenacher startet von Rang 5.Die Lokalmatadore Gino Rea , Luke Stapleford und Kyle Smith zeigten im Qualifikationstraining, dass sie am Sonntag ein gewichtiges Wörtchen um den Sieg im Supersport -Rennen mitsprechen wollen.
Die Reihenfolge nach Halbzeit des Trainings lautete. Sofuoglu mit 0,451 sec vor PJ Jacobsen , Stapleford, Krummenacher, Smith und Badovini. Der schnellste Fahrer des Freitagtrainings, der Brite Gino Rea, kam nur langsam in Schwung und lag lediglich an siebenter Stelle. Sofuoglu beeindruckte mit einer 1.30,298. Der Türke hatte damit kurzzeitig fast eine Sekunde Vorsprung auf Badovini, doch PJ Jacobsen kam den WM-Leader bis auf 0,224 sec nahe. Den dritten Platz schnappte sich der nur wenige Kilometer von der Strecke entfernt beheimatete Stapleford .
Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mahi Kawasaki: Kenan Sofuoglu soll Superbike fahrenDas indisch-britische Team Mahi Kawasaki wird für 2014 sein Supersport-Team zusperren und stattdessen Superbike-WM fahren. Kenan Sofuoglu ist Wunschpilot.
Weiterlesen »
Kenan Sofuoglu (Kawasaki): «Wir werden stärker sein»Kawasaki-Star Kenan Sofuoglu landete beim ersten Test der Supersport-WM-Piloten in Phillip Island auf dem fünften Platz, sieht aber den nächsten Tagen in Australien sehr zuversichtlich entgegen.
Weiterlesen »
Kenan Sofuoglu (35) gibt zu: «Ich habe aufgegeben»Als fünffacher Weltmeister trat Kenan Sofuoglu in Imola 2018 als aktiver Rennfahrer von der internationalen Bühne ab. Der erfolgreiche Türke hat nicht in jedes Projekt so viel Ehrgeiz gesteckt, wie in die Supersport-WM.
Weiterlesen »
Urteil von Kenan Sofuoglu: MV Agusta ist zu aggressivSupersport-Rekordweltmeister Kenan Sofuoglu ist wieder einmal aus dem Unruhestand zurückgekehrt und hat auf dem Circuito de Jerez zwei Tage mit der MV Agusta F3 800 getestet.
Weiterlesen »
Kawasaki Puccetti: Letzte Chance für Sofuoglu-ErsatzZuerst war Kawasaki-Star Kenan Sofuoglu verletzt, dann erklärte er in Imola seinen Rücktritt. Kawasaki-Teamchef Manuel Puccetti musste sich um Ersatz bemühen und will für die Supersport-WM 2019 zwei Toppiloten.
Weiterlesen »
Kawasaki Days und Kawasaki Drachenfest 2020 abgesagt!In Folge der Corona-Krise werden die Kawasaki-Vertragspartner in diesem Jahr das geplante Drachenfest nicht ausrichten und auch die Kawasaki Days im Technik Museum Speyer werden erst 2021 wieder stattfinden.
Weiterlesen »