Cameyo-Übernahme für ChromeOS + Oppo-Handys mit KI-Funktionen + Kanada mit Streaming-Steuer + Panasonic-Kamera für Videos + KI für welche iPhones + #heiseshow
Windows-Programme virtuell auf Linux, Android und ChromeOS ausführen – darauf ist Cameyo spezialisiert. Nun gehört die Firma zu Google . Zuvor waren beide Unternehmen partnerschaftlich verbunden, jetzt hat der Datenkonzern die US-Firma komplett übernommen. Nicht um Virtualisierung , sondern um KI geht es dem Smartphone -Anbieter Oppo , der auch erschwingliche Handys damit versorgen will.
Wer ein Gebäude besitzt, kann nun in einem neuen Solaratlas nachschauen, wie viel Leistung mit Photovoltaik auf dem Dach zu erwarten ist: Einen Winter lang haben erstmals in Deutschland einige Haushalte mit 100 Prozent Wasserstoff geheizt, das über das bestehende Leitungsnetz in die Häuser kam für diesen
Apple Cameyo Google Künstliche Intelligenz Oppo Panasonic Smartphone Steuerrecht Streaming-Dienste Systemkamera Virtualisierung Hodaily Ios 18 Iphone
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google Pixel 8 128GB Obsidian - Handys ohne Vertrag - MobiltelefoneGoogle Pixel 8 128GB Obsidian √ breits ab 576,51€ √ Preisvergleich von �ber 59 Shops √ Jetzt vergleichen!
Weiterlesen »
Google bringt geniales Foto-Feature auf alte Pixel-HandysGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
5G-Handys, Noise-Cancelling-Kopfhörer & Smartwatches: MediaMarkt startet ein Rabatt-Feuerwerk mit den Google DaysBei MediaMarkt sind heute die Google Days gestartet, die mit sensationellen Angeboten locken. Mit dabei ist zum Beispiel das Google Pixel 8, eines der...
Weiterlesen »
Google bringt praktisches Foto-Feature auf alte Pixel-HandysGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
»Mein Gerät finden«: Wie Google künftig verlorene Handys und Kopfhörer suchtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
»Mein Gerät finden«: Wie Google künftig verlorene Handys und Kopfhörer suchtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »