Der ehemalige Eishockey-Profi und Nationalspieler Yannic Seidenberg hat einen Strafbefehl wegen des Verstoßes gegen das Anti-Doping-Gesetz akzeptiert. Die Staatsanwaltschaft geht nun gegen einen Arzt vor, der die Dopingmittel verschrieben hat.
Laut Strafbefehl hatte Yannic Seidenberg ab September 2021 zu den verbotenen Substanzen Testosteron und DHEA, einem Steroidhormon, gegriffen.
Der damalige Spieler des EHC Red Bull München bezog demnach die Mittel dreimal im Abstand von mehreren Monaten, mindestens zweimal über eine Apotheke in Starnberg. Bei einer Durchsuchung seines Hauses in München waren dann im September 2022 die Dopingmittel sichergestellt worden.Seidenberg akzeptiert Geldstrafe - keine Vorstrafe
Wie die Staatsanwaltschaft München mitteilt, hat Seidenberg nun eine Geldstrafe im oberen vierstelligen Bereich, über 90 Tagessätze, akzeptiert. Er gilt damit nicht als vorbestraft. Strafmildernd habe sich ausgewirkt, so die Staatsanwaltschaft, dass Seidenberg ein Geständnis abgab und auch den Arzt nannte, der ihm die Dopingmittel verschrieben haben soll.Es handelt sich um einen Mediziner aus der Stadt Villingen-Schwenningen, wo Seidenberg aufwuchs. Gegen den Arzt wurde daraufhin ebenfalls ermittelt und inzwischen ein Strafbefehl wegen des Vorwurfs des vorsätzlichen unerlaubten Verschreibens von Dopingmitteln erlassen.
Weil der Mediziner den Strafbefehl nicht akzeptiert hat, kommt es am Amtsgerichts Villingen-Schwenningen am 6. November 2024 zur Hauptverhandlung. Dort soll auch Seidenberg als Zeuge aussagen.Seidenberg war vom Deutschen Sportschiedsgericht wegen des Doping-Verstoßes im November 2023 für vier Jahre gesperrt worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doping: Nach Doping-Sperre: HSV-Profi Vuskovic beteuert UnschuldHamburg - HSV-Profi Mario Vuskovic hat nach der gegen ihn verhängten vierjährigen Dopingsperre erneut seine Unschuld beteuert. «Ich habe das Gefühl, wir
Weiterlesen »
Strafbefehl gegen Kletterer nach EM-Spiel in DortmundNach einem Aufstieg auf das Stadion Dach während des EM-Achtelfinales zwischen Deutschland und Dänemark wurde ein 21-jähriger Mann von der Staatsanwaltschaft mit einem Strafbefehl über insgesamt 1050 Euro belangt.
Weiterlesen »
Hamburger SV: Doping-Urteil gegen Mario Vuskovic gefallenTraumtor in der Baller League. Aber Max Kruse sieht die Schuld bei seinem Torwart.
Weiterlesen »
Doping-Fall geht weiter: Handball-Star Portner zieht gegen NADA vor GerichtDie Bundesliga hatte Nikola Portner vom Doping-Verdacht freigesprochen. Die NADA allerdings zweifelt am Freispruch und kündigte den Gang vor den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) an. Dem Torwart droht also schlimmstenfalls weiter eine Sperre. Nun gibt es eine überraschende Wende.
Weiterlesen »
HSV: Entscheidung über Mario Vuskovic nach Doping-Sperre gefallenNach der Doping-Sperre gegen Mario Vuskovic ist seine Zukunft beim HSV geklärt.
Weiterlesen »
Hamburger SV: Doping-Urteil gegen Mario Vuskovic gefallen - Verteidiger mit emotionalem StatementMario Vuskovic bleibt weitere zwei Jahre gesperrt. Die Fans leiden mit dem HSV-Profi.
Weiterlesen »