Dopingfall Jannik Sinner: Je größer der Name, desto geringer die Strafe?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dopingfall Jannik Sinner: Je größer der Name, desto geringer die Strafe?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Zwei positive Tests, aber keine Sperre: Der Freispruch für den Weltranglistenersten Jannik Sinner sorgt nicht nur in der Tenniswelt für Diskussionen – und wirft eine interessante Frage auf.

Und doch wird es ein besonderes Spiel für den Südtiroler. Denn seine beiden positiven Dopingtests aus dem März dieses Jahres hallen nach – auch oder gerade, weil Sinner

„Ich weiß, dass ich nichts Falsches gemacht habe“, sagte Sinner noch einmal im Vorfeld des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres. Vor den Mikrofonen der in Deutschland übertragenden Sender Sportdeutschland.TV und Sky bekräftigte er zudem: „Die Nummer eins wird genauso behandelt wie die Nummer 500.“sieht im Fall Jannik Sinner weiteren Gesprächsbedarf und begrüßt, dass die Weltantidopingagentur Wada den Sachverhalt noch prüfen will.

Zur Wahrheit gehört nämlich auch: Tennisspieler, die weniger erfolgreich sind und nicht über die Möglichkeiten eines Jannik Sinner verfügen, sind in der Vergangenheit bereits gesperrt worden. „Die ATP sorgt sich immer um ihre Zugpferde. Das ist gut fürs Geschäft, aber schlecht für Transparenz und Integrität“, sagte US-Profi Tennys Sandgren.

Die Tennistour fungiert damit auch als eine Art Spiegelbild der Gesellschaft. Auch hier entsteht zuweilen der Eindruck, als würde es vor den Gerichten dieser Welt eine Ungleichbehandlung geben. Nach dem Motto: Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen. Weil sie einfach schwerer zu greifen sind und sich nach Kräften wehren können.Wobei im Falle Sinner eben nicht nur die Frage im Fokus steht, ob der nun zurecht freigesprochen wurde.

So oder so bleibt ein Beigeschmack und das Gefühl: Je größer der Name, desto geringer ist am Ende das Risiko für eine Bestrafung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tennis: Positiver Dopingfall bei Italien-Star Jannik SinnerTennis: Positiver Dopingfall bei Italien-Star Jannik SinnerDoping-Fall im Tennis! Der Tennis-Star Jannik Sinner (23) wurde zweimal positiv auf ein verbotenes anaboles Steroid getestet.
Weiterlesen »

Jannik Sinner: Wieso der Dopingfall im Tennis so komplex istJannik Sinner: Wieso der Dopingfall im Tennis so komplex istTennis-Star Jannik Sinner darf bei den US-Open antreten - trotz positiver Dopingtests. Fragen und Antworten zum kontroversen Dopingfall Sinner.
Weiterlesen »

Tennis: Positiver Dopingfall bei Italien-Star SinnerTennis: Positiver Dopingfall bei Italien-Star SinnerDoping-Fall im Tennis! Der Tennis-Star Jannik Sinner (23) wurde zweimal positiv auf ein verbotenes anaboles Steroid getestet.
Weiterlesen »

Tennis: Jannik Sinner wurde positiv auf ein Steroid getestet - aber gesperrt wird er nichtTennis: Jannik Sinner wurde positiv auf ein Steroid getestet - aber gesperrt wird er nichtDer Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner ist im März zweimal positiv auf das verbotene Steroid Clostebol getestet worden. Nun hat ein unabhängiges Gericht geurteilt: Sinner trifft keine Schuld.
Weiterlesen »

Jannik Sinner im März zweimal positiv auf verbotene Substanz getestet - Weltranglistenerster freigesprochenJannik Sinner im März zweimal positiv auf verbotene Substanz getestet - Weltranglistenerster freigesprochenJanik Sinner ist im März zweimal positiv auf das verbotene Steroid Clostebol getestet und anschließend durch ein unabhängiges Gericht freigesprochen worden.
Weiterlesen »

Jannik Sinner positiv getestet, aber nicht gesperrtJannik Sinner positiv getestet, aber nicht gesperrtIm Körper des Weltranglistenersten wurde bereits im März eine verbotene Substanz entdeckt. Dank einer kurios klingenden Erklärung kommt Sinner glimpflich davon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:57:40