Weil Verkehrsminister Krischer keine Fördermittel für den Bau einer A57-Anschlusstelle bei Delrath in Aussicht stellt, fordert das Zentrum den konsequenten Verzicht auf dieses Projekt.
Weil Verkehrsminister Krischer keine Fördermittel für den Bau einer A57-Anschlusstelle bei Delrath in Aussicht stellt, fordert das Zentrum den konsequenten Verzicht auf dieses Projekt.Als ein politisches Dauerstreit-Thema erweist sich der geplante Neubau einer A57-Anschlusstelle bei Delrath .
sowie die Bezirksregierung in Düsseldorf auf, zu handeln und „endlich entsprechende Entscheidungen zu treffen und Weisungen zu erteilen“. Das Zentrum bezieht sich auf die Stellungnahme von Krischer auf eine Anfrage der Grünen im Rhein-Kreis. Landtagsabgeordnete Simon Rock hatte bei seinem Parteikollegen und Minister nachgefragt, wie es sich in Sachen Landesförderung verhält. Die Antwort aus Düsseldorf: „In Anbetracht der finanziellen Größenordnung der K33n kann zum jetzigen Zeitpunkt eine Landesförderung nicht in Aussicht gestellt werden.
Das Zentrum stellt das Bauprojekt ohnehin in Frage. Als „fatal“ habe sich die „zwar nie offen kommunizierte, aber offensichtliche Absicht der Verwaltung erwiesen, die AS Delrath mit der Entwicklung des Gewerbegebietes Silbersee zu kombinieren.“ Bei beiden Infrastrukturprojekten passiere seit Jahrzehnten nichts, „ganze Amtszeiten von Bürgermeister Lierenfeld und Landrat Petrauschke seien ohne eine nennenswerte Entwicklung vergangen, kritisiert Kirbach.
Eine Alternative gäbe es, so Ratsmitglied Thomas Freitag: „Die Zentrumsfraktion fordert seit Jahren den Ausbau der B9, um die Verkehrsproblematik im Dormagener Norden und Neusser Süden zu lösen. Durch den konsequenten Antrag der Fraktion liegen inzwischen Sanierungsansätze für den Silbersee durch den Fachgutachter Altenbockum/Blomquist für das Silberseegebiet vor.“
Oliver Krischer Zentrum Zentrumsfraktion
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Monika London aus Dormagen steigt nach fast 30 Jahren aus dem Schuldienst ausMonika London ist Lehrerin aus Leidenschaft, aber kündigte ihren Beamtenstatus aufgrund des aus ihrer Sicht fehlerhaften Schulsystems. So wie ihr geht es immer mehr Lehrkräften in NRW. Es müsse normal werden, in der Schule verschieden sein zu dürfen, sagt sie.
Weiterlesen »
Auto gerammt: Unfallfahrer von A57 muss sich vor Gericht verantwortenMichael Hahnke aus Nettetal ist mit seinem Sohn im Mai 2023 auf der A57 unterwegs, als sein Wagen von einem Unbekannten gerammt wird. Vater und Sohn werden schwer verletzt. In der kommenden Woche beginnt der Prozess gegen einen 21-jährigen Kölner.
Weiterlesen »
A57 Richtung Krefeld nach Auffahrunfall gesperrtSymbolbild Blaulicht
Weiterlesen »
Köln: Auto auf A57 gerammt und geflüchtet – Prozess vor dem StartMichael Hahnke aus Nettetal ist mit seinem Sohn im Mai 2023 auf der A57 unterwegs, als sein Wagen von einem Unbekannten gerammt wird. Vater und Sohn werden schwer verletzt. In der kommenden Woche beginnt der Prozess gegen einen 21-jährigen Kölner.
Weiterlesen »
Adhoc: SIG Group AG: Stabile Volumen, erste Anzeichen einer Wachstumsbelebung, weiterer Ausbau des globalen ProduktionsnetzwerksSIG Group AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis SIG Group AG: Stabile Volumen, erste Anzeichen einer Wachstumsbelebung, weiterer Ausbau des globalen Produktionsnetzwerks 30.04.2024 / 07:00
Weiterlesen »
Glasfaser-Ausbau: Lösung für Alt-Ritterhude zeichnet sich abNach dem unerwarteten Ausbau-Stopp von Glasfaser Nordwest könnte die Deutsche Glasfaser nun den Bewohnern von Alt-Ritterhude eine Lösung bieten. Wann dafür ...
Weiterlesen »