Das deutsche Team Hertrampf will 2018 für Suzuki den Werkseinsatz in der Superbike-WM übernehmen. Seitens Serien-Promoter Dorna glaubt man nicht an einen Erfolg der Bemühungen.
Das deutsche Team Hertrampf will 2018 für Suzuki den Werkseinsatz in der Superbike -WM übernehmen. Seitens Serien-Promoter Dorna glaubt man nicht an einen Erfolg der Bemühungen.Jahrelang hielt das belgische Alstare-Team die Suzuki -Fahne in der Superbike -WM hoch. Später übernahm das britische Crescent-Team die schwere Bürde, mit der betagten GSX-R gegen die aktuelle Konkurrenz aus dem Haus von Kawasaki und Ducati anzutreten.
Seit der im Oktober 2016 auf der Intermot vorgestellten Neuauflage der GSX-R1000 fiebern die Fans auf ein Comeback von Suzuki in der Superbike-Weltmeisterschaft hin, doch der japanische Hersteller konzentriert sich auf die MotoGP-WM und stellt sich die Zusammenarbeit mit einem Team vor – das einen Großteil des Budgets mitbringt. Einzige Bewerber sind das deutsche Team Hertrampf sowie GoEleven aus Italien.
Doch die von der Dorna angekündigte Einführung einer Einheitselektronik könnte das Comeback von Suzuki weiter verzögern. «Wir hatten informelle Meetings mit Suzuki. Sie haben keinen realistischen Plan, im nächsten Jahr an der Superbike-WM teilzunehmen», sagte Dorna-Manager Daniel Carrera gegenüber SPEEDWEEK.com.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Suzuki Safety Trainings 2018: Sicherheit geht vorAuch in diesem Jahr bietet Suzuki in Verbindung mit dem Suzuki Club und der Instruktoren-Börse zahlreiche Fahrsicherheitstrainings in Deutschland an. Alle Termine 2018 gibt’s hier.
Weiterlesen »
Suzuki-Comeback in der Superbike-WM: Der StandBevor Leon Haslam einen Vertrag mit dem Team JG Speedfit Kawasaki für die Britische Superbike-Meisterschaft 2016 unterschrieb, verhandelte er lange mit Suzuki. Kommenden Juli wird die neue GSX-R1000 vorgestellt.
Weiterlesen »
Haas: F1-Auto für 2018 wird nicht weiterentwickeltHaas-Teamchef Günther Steiner möchte in diesem Jahr die 100-Punkte-Grenze knacken. Dennoch hat der US-Rennstall die Weiterentwicklung des 2018er-Renners eingestellt. Aus gutem Grund, wie der Südtiroler erklärt.
Weiterlesen »
Update: KTM motzt die RC 390 für die WM 2018 aufObwohl sich KTM im ersten Einsatz in der Supersport-WM 300 in Jerez prächtig schlug, rüsten die Österreicher für 2018 auf. Die voraussichtlich acht Piloten sollen regelmäßig aufs Podium fahren.
Weiterlesen »
Aprilia steigert sich: Brünn bestes Meeting 2018im zweiten Superbike-Lauf in Brünn kamen die Milwaukee Aprilia-Piloten Eugene Laverty und Lorenzi Savadori erstmals in dieser Saison in den Top-5 ins Ziel. Ohne Zwischenfälle wäre auch das erste Podium möglich gewesen.
Weiterlesen »
Pascal Wehrlein 2018 ohne Formel-1-AutoPascal Wehrlein hat kein Cockpit in der Formel 1 bekommen, der letzte Platz ging an den Russen Sergey Sirotkin. Welche Optionen hat der Sigmaringer?
Weiterlesen »