Ein 21-Jähriger liefert sich mit der Dortmunder Polizei eine hochriskante Verfolgungsjagd. Zunächst entkommt er, dann macht er einen Fehler.
Ein 21-Jähriger liefert sich mit der Dortmunder Polizei eine hochriskante Verfolgungsjagd. Zunächst entkommt er, dann macht er einen Fehler.hat sich ein 21 Jahre alter Autofahrer mit einem Anruf bei der Wache am Ende unabsichtlich selbst verraten. Er vermisste sein Portemonnaie . Laut Polizei hatte am Samstag ein Zeuge bei der Wache angerufen und einen Autofahrer gemeldet, der das Rotlicht einer Ampel missachtet hatte.
Als die Polizisten den Fahrer überprüfen wollten, habe dieser den Rückwärtsgang eingelegt und sei geflüchtet. Er „überholte mit mehr als 100 km/h mehrere Fahrzeuge zum Teil rechts über Radwege fahrend und wechselte immer wieder die Spuren“, teilte die Polizei mit. Zudem habe er seinen Wagen in den Gegenverkehr gesteuert, um zu entkommen.
Dortmunder Anruf Flucht Wache Festnahme Portemonnaie Angerufen Wagen Streifenwagen Fahrer Auto
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Bei Anruf Festnahme - Autofahrer verrät sich selbstEin 21-Jähriger liefert sich mit der Polizei eine hochriskante Verfolgungsjagd. Zunächst entkommt er, dann macht er einen Fehler.
Weiterlesen »
Kuriose Polizeigeschichten: Bei Anruf Festnahme - Autofahrer verrät sich selbstDortmund/Bochum (lnw) - Nach einer halsbrecherischen Flucht vor der Dortmunder Polizei hat sich ein 21 Jahre alter Autofahrer mit einem Anruf bei der
Weiterlesen »
Bundesliga: Borussia Dortmund zögert bei Transfer von Serhou Guirassy - Verletzung bei Medizincheck entdecktDer Transfer von Serhou Guirassy zu Borussia Dortmund verzögert sich. Beim Medizincheck ist eine Verletzung beim Stuttgart-Stürmer aufgetaucht.
Weiterlesen »
Stress bei Luftsicherheitsdienstleister, Rekorde bei Streiks, Mangel bei Boeing-PersonalDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Ende der ESA am Flughafen Berlin-Brandenburg, einem Rekordstreikjahr in Deutschland und dem Personalmangel bei Boeing.
Weiterlesen »
Bei Anruf mitgefilmt: So ergreifend freut sich unsere FahnenträgerinDas sind unsere Fahnenträger für die Olympischen Spiele. Dennis und Anna-Maria lassen hier im Video ihre Emotionen freien Lauf. Dennis Schröder ist deut...
Weiterlesen »
Wegen Drohnen-Spionage von gegnerischem Team: Festnahme bei OlympiaDie Olympischen Spiele starten am Wochenende in Paris, bereits jetzt kam es zu einer Festnahme. Wegen Spionage mit einer Drohne wurde ein Kanadier festgenommen.
Weiterlesen »