DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Dortmunder Energieversorger Stadtenergie hat Betrugsvorwürfe aufzuarbeiten. Auf seiner Homepage räumt das Unternehmen ein, im Zeitraum 2022/23 sei es 'zu Unregelmäßigkeiten
DÜSSELDORF - Der Dortmunder Energieversorger Stadtenergie hat Betrugsvorwürfe aufzuarbeiten. Auf seiner Homepage räumt das Unternehmen ein, im Zeitraum 2022/23 sei es"zu Unregelmäßigkeiten bei einzelnen Kund*innenabrechnungen gekommen". Dies sei im Frühjahr beim Jahresabschluss für 2023 aufgefallen. Die Stadtenergie GmbH ist eine Tochter der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung .
Über entsprechende Recherchen der"Ruhr Nachrichten" über Abrechnungsbetrug mit viel zu hohen Tarifen hatten zuvor mehrere Medien berichtet. Demzufolge könnte der Schaden im Millionenbereich liegen und Zehntausende Strom- und Gaskunden betreffen. Das Unternehmen nannte zunächst keine Zahlen."Die Unregelmäßigkeiten bei Stadtenergie werden umfassend aufgeklärt", hieß es auf der Homepage. Die DEW21 habe bei ihrer Tochtergesellschaft, die laut eigener Werbung kostengünstig Ökostrom und Ökogas anbietet,"eine Reihe notwendiger Maßnahmen eingeleitet".
"Das Unternehmen hat Kontakt zur Staatsanwaltschaft aufgenommen. Eine Strafanzeige wurde bislang nicht erstattet.". Kunden, die von fehlerhaften Abrechnungen betroffen seien, würden schnellstmöglich informiert und falsche Abrechnungen selbstverständlich korrigiert. Die Kunden müssten nicht selbst aktiv werden."Die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir." DEW21 akzeptiere kein unrechtmäßiges Handeln.
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energieversorger muss Betrugsvorwürfe aufklärenHaben Tausende Strom- und Gaskunden der Stadtenergie GmbH überhöhte Tarife gezahlt? Externe Experten untersuchen Betrugsvorwürfe.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Energieversorger muss Betrugsvorwürfe aufklärenHaben Tausende Strom- und Gaskunden der Stadtenergie GmbH überhöhte Tarife gezahlt? Externe Experten untersuchen Betrugsvorwürfe.
Weiterlesen »
Dortmunder Energieversorger soll tausende Kunden betrogen habenDer Billig-Anbieter von Ökostrom und Ökogas, die Stadtenergie GmbH, soll Tausende von Strom- und Gaskunden betrogen haben. Der entstandene Schaden könnte im Millionenbereich liegen. Die Staatsanwaltschaft wurde zudem schon informiert.
Weiterlesen »
Energieversorger soll tausende Kunden betrogen habenDie Stadtenergie GmbH, eine Tochter des städtischen Wasser- und Energieversorger (DEW21) aus Dortmund, wird verdächtigt, in großem Umfang Strom- und Gaskunden betrogen zu haben.
Weiterlesen »
Urteil: Energieversorger muss Online-Kündigung einfacher gestaltenDÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat einem Energieversorger am Donnerstag verboten, seinen Online-Kündigungsprozess für Strom und Gasverträge drei- statt zweistufig aufzubauen.
Weiterlesen »
Betrugsvorwürfe um Ex-Barça-Youngster Edgar Ié: Wechselte sein Zwillingsbruder an seiner Stelle nach Rumänien?Edgar Ié, ehemaliger Spieler des FC Barcelona, soll nach seinem Wechsel nach Rumänien seinen Zwillingsbruder Edelino geschickt haben. Ermittlungen laufen.
Weiterlesen »