Hamburg (ots) - Staus auf der Autobahn sind ein allzu bekanntes Phänomen für deutsche Autofahrer. Besonders in den Sommermonaten und zu Ferienzeiten scheint der Stillstand auf den Straßen vorprogrammiert
Staus auf der Autobahn sind ein allzu bekanntes Phänomen für deutsche Autofahrer. Besonders in den Sommermonaten und zu Ferienzeiten scheint der Stillstand auf den Straßen vorprogrammiert zu sein. Lange Autoschlangen, zäher Verkehr und der daraus resultierende Zeitverlust können den Fahrern einiges an Geduld abverlangen.
Ablenkungen jeglicher Art kommen wie gerufen, wenn der Verkehr stockt - schließlich kann das lange Warten schnell zur Geduldsprobe werden. Dennoch stufen die meisten Autofahrer ihre emotionale Reaktion auf Staus als eher gelassen bis nur leicht genervt ein. Lediglich 12 Prozent der Befragten geben an, dass sich ihre Stimmung hierdurch erheblich beeinflussen oder gar zu Frustration entwickeln würde.
Je vorbildlicher Autofahrer ihr eigenes Verhalten im Stau einschätzen, desto mehr stören sie sich an den Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer: Als besonders ärgerlich empfinden 69 Prozent der Autofahrer eine fehlende Rettungsgasse, während weitere 40 Prozent sich über aggressive Fahrer ärgern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stau und Sperrung: Lkw geht auf fränkischer Autobahn in Flammen aufBayreuth/Thurnau - Ein brennender Sattelzug hat am Dienstagnachmittag auf der A70 Richtung Schweinfurt für eine Vollsperrung und Stau gesorgt. Hintergrund war offenbar ein technischer Defekt.
Weiterlesen »
Stau auf der Autobahn: Wie entsteht er ohne Unfall oder Baustelle?Staus auf Autobahnen und Schnellstraßen sind ein Ärgernis für Autofahrer. Besonders wenn sie ohne ersichtlichen Grund auftreten. Wie entstehen sie wirklich?
Weiterlesen »
Im Feierabendverkehr: Mercedes-Crash sorgt für Stau auf Autobahn bei HamburgAm Dienstagnachmittag kam es auf der A23 in Richtung Norden zu einem Stau: Grund war ein Unfall auf der Autobahn, bei der ein Fahrer gegen die Leitplanke
Weiterlesen »
Sperrung der A46: Stau nach Unfall auf Autobahn bei GrevenbroichAm Freitagnachmittag hat es auf der Autobahn 46 in Fahrtrichtung Heinsberg gekracht: Bei dem Unfall wurde ein Fahrer verletzt. Die Richtungsfahrbahn Heinsberg wurde für den Rettungseinsatz komplett gesperrt.
Weiterlesen »
ADAC: Tanken an der Autobahn ist in NRW besonders teuerTanken an einer üblichen Tankstelle ist immer günstiger als auf der Autobahn, aber in NRW ist der Unterschied besonders groß. Für die Ferien bedeutet das, den Tank vollzumachen, bevor es auf die Reise geht. Die richtige Uhrzeit spielt auch eine Rolle.
Weiterlesen »
ADAC macht den Preisvergleich: Tanken an der Autobahn kann bis zu 54 Cent teurer seinAutofahrerinnen und Autofahrer sollten sich genau überlegen, wo sie tanken. Denn an Autobahnen kann es an der Zapfsäule mitunter vergleichsweise teuer werden. Der ADAC empfiehlt daher: Umwege in Kauf nehmen.
Weiterlesen »