Die Münchner AfD-Stadträte haben Strafanzeige gegen die Grüne Jugend München gestellt. Der Grund: Bei einer Veranstaltung im Rathaus bot die Partei Dosenwerfen auf Bilder von AfD-Politikern an, darunter eine verstorbene Bundestagsabgeordnete.
. Die AfD-Stadträte im Münchner Rathaus sehen in der Aktion die Straftatbestände für Volksverhetzung, Gewaltdarstellung, Beleidigung und die Verunglimpfung des Angedenkes Verstorbener erfüllt."Zielübungen auf politische Mitbewerber stellen in Zeiten zunehmender Gewaltdrohungen gegen Politiker jeglicher Couleur einen volksverhetzenden Akt dar", erklärte Stadtrat Markus Walbrunn.
In einer schriftlichen Stellungnahme der Grünen Jugend entschuldigte sich der Vorstand der Jugendorganisation bei den trauernden Angehörigen für die Verwendung des Bildes. Man habe nicht gewusst, dass Corinna Miazga verstorben sei, so die beiden Vorsitzenden weiter. An der Aktion selbst sehen die Verantwortlichen aber kein Problem.ein Widerspruch, so der Grüne Jugend-Vorstand in seinem schriftlichen Statement.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD: Erster AfD-Bürgermeister Sachsen-Anhalts in Raguhn-JeßnitzEine Woche nach dem Wahlsieg in Sonneberg gewinnt die AfD nun in einer Kleinstadt Sachsen-Anhalts. In bundesweiten Umfragen liegt die rechtsextreme Partei bei 20 Prozent.
Weiterlesen »
AfD: Sorge um Standort Deutschland – Anti-AfD-Strategie verzweifelt gesuchtDie AfD ist in Umfragen so stark wie noch nie und ist erstmals auch bei Kommunalwahlen erfolgreich. Wie gefährlich ist das für die hiesige Wirtschaft?
Weiterlesen »
SPD und Grüne haben sich verrechnet: Warum so viele ihre Münchner Anti-Erding-Demo schwänztenVor der bayerischen Landtagswahl hat das linke Lager Mobilisierungsprobleme. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis zur Münchner Gegen-Demo zu Erding.
Weiterlesen »
AfD legt Beschwerde gegen Verfassungsschutz einDie AfD will juristisch gegen den Verfassungsschutz vorgehen. Die Partei fühle sich im politischen Wettbewerb durch die Behörde benachteiligt.
Weiterlesen »
SPD und Grüne in Bremen stimmen für neuen KoalitionsvertragVor der am Montag geplanten Unterzeichnung des Koalitionsvertrags in Bremen haben SPD und Grüne für die Fortsetzung des rot-grün-roten Bündnisses gestimmt. Die Linkspartei entscheidet am Sonntag.
Weiterlesen »