Der Streamer Dr Disrespect befindet sich nach der Schließung seines Studios Midnight Society in einer schwierigen Situation, doch auf YouTube scheint es wieder aufwärts zu gehen. Nach einem sechsmonatigen Verbot fließt wieder Geld in seine Kassen. Die Nachricht scheint ihn zu erleichtern, denn er zeigt sein Glück in einem Video mit einer großen Freude und einem breiten Grinsen.
Der Streamer Guy „ Dr Disrespect “ Beahm feierte am 30. Januar einen besonderen Sieg: Während sein ehemaliges Gaming -Studio Midnight Society an diesem Tag schloss, gab es positive Neuigkeiten für seinen YouTube-Kanal: Nach sechsmonatiger Sperre floss wieder Geld in seine Kassen. Dies kommt Dr Disrespect wie gerufen, da er in den letzten Monaten nach Berichten viele Zuschauer verloren hat.
Der Januar 2025 war laut StreamersCharts ein „besorgniserregender Monat“ für den Streamer, dessen durchschnittliche Zuschauerzahl auf 12.003 im Monat gesunken war. Im Oktober 2021 hatte er immer wieder über 20.000 Zuschauer auf der Plattform. Im Dezember 2024 waren seine Zuschauerzahlen sogar häufiger unter den 10.000 gefallen. Ob diese finanzielle Situation ein Grund für sein knallhartes Auftreten gegenüber den ehemaligen Mitarbeitern von Midnight Society ist, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Dr Disrespect wurde im Juni 2022 aufgrund von Verstößen gegen YouTube's Richtlinien zur Verantwortung der Creator aus dem Partnerprogramm ausgeschlossen. Creators, die aus diesem Programm suspendiert wurden, können sich erneut um Zugang bewerben. Nach einer sorgfältigen Prüfung der jüngsten Aktivitäten seines Kanals wurde er nun wieder aufgenommen. Sollte es weitere Verstöße geben, werden YouTube entsprechende Maßnahmen ergreifen. Dr Disrespect hat sich öffentlich klar zur Plattform Rumble bekannt, die ihm bereits glaubten und unterstützten. Er möchte dazu beitragen, Rumble in der Gaming-Community zu etablieren.
Dr Disrespect Youtube Streamer Studio-Schließung Midnight Society Zuschauerzahlen Monetarisierung Twitch-Bann Gaming-Community
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skigebiet-Schließung wegen Wetter: Anspruch auf Geld zurück?In Deutschland können Wintersportler bei Skipass-Kauf im Falle von Lift-Stillstand wegen Extremwetter wie Starkwind einen Anspruch auf Erstattung geltend machen. Seilbahnbetreiber sind in ihren AGB oft bereit, Kulanz walten zu lassen, aber ein Anspruch besteht nicht. Der Verband Deutscher Seilbahnen empfiehlt Muster-AGB, die eine entsprechende Klausel für begründeten Einzelfällen beinhalten. Bei Saisonkarten ist die Aussicht auf Erstattung geringer als bei Tages- oder Sechs-Tages-Pässen.
Weiterlesen »
Schließung in Bielefeld: Friseursalon macht nach mehr als 60 Jahren dichtInhaberin Susanne Matz gibt ihren Friseursalon „Schnitt-Saal“ im Bielefelder Westen auf – nach sechs Jahrzehnten. Ein Nachfolger fiel durch die engere Auswahl.
Weiterlesen »
Marta-Eröffnung, Kaufhof-Schließung und mehr: Diese Jubiläen stehen 2025 in Herford anVor fünf Jahren wird der erste Corona-Fall gemeldet und vor 20 Jahren eröffnet das Marta-Museum. Aber nicht nur daran denken die Herforder im neuen Jahr zurück.
Weiterlesen »
Grandhotel Augsburg droht Schließung, Macher setzen auf FundraisingDas Grandhotel Augsburg steht vor der drohenden Schließung, da die finanzielle Lage prekär ist. Mehr als 5.000 Euro an Spenden von Privatpersonen konnten die Rücklagen für zwei weitere Monate sichern. Doch die hohen monatlichen Kosten, die durch Personal- und Mietkosten begründet sind, können aktuell nicht durch die Einnahmen aus der Vermietung von Räumen und eigenen Veranstaltungen gedeckt werden. Um vor dem Aus in drei Monaten zu bewahren, werden in den kommenden Wochen verschiedene Veranstaltungen zum Zweck des Fundraising angeboten, darunter eine Kunstausstellung und Konzerte.
Weiterlesen »
Starnberger Heimatmuseum droht SchließungDas Starnberger Heimatmuseum, ein renommiertes Beispiel für Heimatmuseen in Bayern, könnte geschlossen werden. Die finanzielle Situation der Stadt ist angespannt und es wird über die Zukunft des Museums diskutiert.
Weiterlesen »
VW-Management verzichtet auf Bezüge, Dresden protestiert gegen Werk-SchließungBei Volkswagen wird ein Tarifabschluss erzielt, der Gehaltskürzungen für das Management vorsieht. Der Konzern will so zu den Sparmaßnahmen beitragen. In Dresden protestieren Beschäftigte gegen die geplante Schließung der Gläsernen Manufaktur.
Weiterlesen »