Dr. Helmut Marko über Miami, Gerüchte & Adrian Newey

F1 Nachrichten

Dr. Helmut Marko über Miami, Gerüchte & Adrian Newey
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den Grand Prix in Miami und spricht über den Sieg von Lando Norris, die Gerüchte um Ricciardo und den Abgang von Adrian Newey.

Sieger in Papaya: In Miami hatte Lando Norris das schnellere Auto als Max Verstappen und Charles Leclerc

Im Qualifying-Rennen gab es dann kein klares Bild, da Lewis Hamilton Norris abgeschossen hat. Dadurch wurde sein wahrer Speed nicht sichtbar. Er hatte auch im GP einen schlechten Startplatz gehabt. Mit einem fehlerfreien Qualifying wäre er vorne gestanden und es wäre wesentlich schwieriger geworden. Natürlich hat Norris von der Safety-Car-Phase profitiert, aber auch im Rennspeed war McLaren besser als wir.

Red Bull Racing hat die meiste Zeit in der ersten Kurve verloren und Max hat ja auch gesagt, dass es das ganze Wochenende hindurch nicht gelungen ist, die richtige Balance ins Auto zu bekommen und den nötigen Grip aufzubauen. Wir hatten nicht das schnellste Auto, und schon bevor Max den Poller abgeräumt hat, lagen wir vom Speed her nur knapp vor dem Ferrari. Mit den Temperaturen hatte das nichts zu tun, die waren relativ konstant.

Das ist Yuki Tsunoda passiert, und drei Stunden später hat der Ricciardo dort, wo er seinen vierten Platz herausgefahren hat, einen Fehler gemacht. Damit war er im Qualifying weg vom Fenster und schied im Q1 aus. Aber das war noch nicht alles, denn auch im Rennen ist Ricciardo nie auf Touren gekommen. Yuki ist konstant schnelle Zeiten gefahren, während bei Ricciardo der Speed und die Souveränität fehlten, die beim Sprint noch erkennbar waren.

In Imola ist ein Upgrade geplant, aber nicht, weil McLaren jetzt so gut war. Es wäre natürlich schön, wenn man innerhalb einer Woche neue Teile machen könnte. Aber das ist nicht der Fall, das Update ist schon länger geplant. Dass wir im vergangenen Jahr kein Rennen dort hatten, macht keinen grossen Unterschied, denn das ist für alle gleich und die Strecke hat sich seither auch nicht verändert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Helmut Marko zweifelt an Webbers mentaler StärkeHelmut Marko zweifelt an Webbers mentaler StärkeDer Red-Bull-Berater äussert sich abermals kritisch über die Fähigkeiten des Teamkollegen von Sebastian Vettel.
Weiterlesen »

Helmut Marko zu Tsunoda: «Er war einfach übermütig!»Helmut Marko zu Tsunoda: «Er war einfach übermütig!»Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko spricht in der TV-Live-Sendung «Sport & Talk im Hangar 7» auf ServusTV über die Leistung des japanischen AlphaTauri-Fahrers Yuki Tsunoda in Imola und dessen Fehler im Qualifying.
Weiterlesen »

Helmut Marko bestätigt Gespräche von Red Bull und Carlos SainzMotorsportberater Helmut Marko hat Gespräche von Red Bull mit dem spanischen Formel-1-Piloten Carlos Sainz bestätigt.
Weiterlesen »

Helmut Marko: 'Sprechen mit Sainz, hat aber lukratives Angebot von Audi'Helmut Marko: 'Sprechen mit Sainz, hat aber lukratives Angebot von Audi'Während Christian Horner versucht, um den heißen Brei herumzureden, spricht Helmut Marko die Dinge klar aus: Carlos Sainz liegt ein Angebot von Audi vor
Weiterlesen »

Helmut Marko: «Fast alles spricht für Sergio Pérez»Helmut Marko: «Fast alles spricht für Sergio Pérez»Nach dem Qualifying zum GP in Schanghai freute sich Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko nicht nur über Polesetter Max Verstappen. Lob gab es auch für Sergio Pérez, dessen Vertrag nach der laufenden Saison ausläuf
Weiterlesen »

Helmut Marko: Kritik an Max Verstappen und Alex AlbonHelmut Marko: Kritik an Max Verstappen und Alex AlbonFür Red Bull Racing wäre beim Türkei-GP ohne Frage mehr drin gewesen. Doch sowohl Max Verstappen als auch Alex Albon unterliefen Fehler, wie Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko festhält.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:52:32