Nach dem freiwilligen Abschied von Klaus Brüggemann wird dessen Vorgänger Dr. Torsten-Jörn Klein nun sein Nachfolger und startet selbstkritisch in die Amtszeit.
Hertha hat wieder einen Aufsichtsratsboss. Medienmanager Dr. Torsten-Jörn Klein übernimmt wieder das Amt, nachdem Vorgänger Klaus Brüggemann kläglich gescheitert ist.nach dem Abstieg stabilisiert. Auch wenn zuletzt in Nürnberg verloren wurde und ein weiterer Schritt nach oben in der Tabelle verpasst wurde, hat das Gezeigte auf dem Platz längst nichts mehr mit dem aus den zurückliegenden drei Spielzeiten zu tun.
mit dem Amt überforderte Klaus Brüggemann am 15. Oktober kurz vor der Mitgliederversammlung zurücktrat , ist sein Vorgänger Dr. Torsten-Jörn Klein wieder Chef des Kontrollgremiums. Damit kehrt endlich Ruhe zwischen Präsidium und Aufsichtsrat ein. Denn: Dr. Klein, ein echter Herthaner seit Kindesbeinen, wurde nach Brüggemanns unrühmlichem Abgang und dem Rücktritt von Renate Döhmer, von seinen Kollegen Scott Körber und Andreas Schmidt einstimmig gewählt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bremerhaven: Tourismuschef Lomsky geht nach neun MonatenBremerhaven braucht einen neuen Tourismuschef. André Lomsky verlässt den Posten auf eigenen Wunsch, er hatte ihn im März angetreten.
Weiterlesen »
Iberdrola-Aktie profitiert: Iberdrola verzeichnet deutliches Ergebnisplus nach neun MonatenDer spanische Energieversorger Iberdrola hat dank guter Geschäfte im Inland und mit Erneuerbaren Energien operativ deutlich mehr verdient.
Weiterlesen »
Iberdrola-Aktie dennoch tiefer: Iberdrola verzeichnet deutliches Ergebnisplus nach neun MonatenDer spanische Energieversorger Iberdrola hat dank guter Geschäfte im Inland und mit Erneuerbaren Energien operativ deutlich mehr verdient.
Weiterlesen »
Michelin-Aktie dennoch im Minus: Umsatzwachstum liegt innerhalb der ErwartungenDer französische Reifenhersteller Michelin hofft nach den ersten neun Monaten auf einen höheren Mittelzufluss.
Weiterlesen »
Michelin-Aktie: Umsatzwachstum liegt innerhalb der Erwartungen - Free-Cashflow-Ziel angehobenDer französische Reifenhersteller Michelin hofft nach den ersten neun Monaten auf einen höheren Mittelzufluss.
Weiterlesen »
Havariekommando setzt Suche nach Vermissten bis nach Mitternacht fortDie Suche nach vier vermissten Seeleuten nach dem Zusammenstoß von zwei Frachtschiffen auf der Nordsee bei Helgoland soll auch nachts weitergehen. „Geplant ist, die Suche bis nach Mitternacht fortzusetzen“, teilte das Havariekommando in Cuxhaven am Dienstagabend mit.
Weiterlesen »