Akira Toriyama wollte eigentlich gar nicht Mangaka werden. Der berühmte Zeichner hat nur durch Geldmangel und einen glücklichen Zufall den Beruf für...
Akira Toriyama wollte eigentlich gar nicht Mangaka werden. Der berühmte Zeichner hat nur durch Geldmangel und einen glücklichen Zufall den Beruf für sich entdeckt.Dragon Ball ist einer der bekanntesten und berühmtesten Mangas und Animes aller Zeiten. Es ist also schwer vorstellbar, dass es die Reihe fast nicht gegeben hätte.
Das damalige wöchentliche Shonen-Magazin von Kodansha ist nicht zu verwechseln mit dem aktuellen wöchentlichen Shonen Jump-Magazin von Shueisha. Beide sind zwei verschiedene Medien und zur damaligen Zeit von zwei rivalisierenden Unternehmen.Von Akira Toriyama im Interview mit Shonen Jump 2018
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dragon Ball Super-Manga geht nach Tod von Akira Toriyama auf unbestimmte Zeit in die PauseDer Dragon Ball Super-Manga wird eine Pause machen. Wie lange diese dauern wird und wie es mit Dragon Ball Super weitergeht, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Albträume als Inspiration: Akira Toriyama und die Erschaffung von FreezerAkira Toriyama, der Mangaka von Dragon Ball, ließ sich bei der Erschaffung des Charakters Freezer von seinen eigenen Albträumen inspirieren. In einem Interview erklärte er, dass schreckliche Kreaturen aus seiner Kindheit ihn in seinen Träumen verfolgten, und er versuchte, dieses Gefühl auch beim Zuschauer hervorzurufen.
Weiterlesen »
Was wird aus Dragon Ball nach dem Tod von Akira Toriyama?Nach dem Tod des Dragon Ball-Schöpfers und Mangaka Akira Toriyama stellen sich Fans und Kollegen die Frage, wie es mit der Serie weitergeht. Hier sind alle Informationen und Spekulationen zur Zukunft von Son Goku und seinen Freunden.
Weiterlesen »
Akira Toriyama über die aktuelle MangaszeneAkira Toriyama, der Schöpfer von Dragon Ball, spricht in einem Interview über die aktuellen Entwicklungen in der Mangaszene und kritisiert eine Sache, die ihm vermehrt aufgefallen ist.
Weiterlesen »
Doppeltes Lotto-Glück: Berlinerin knackt zweimal den Jackpot und erfährt es nur durch ZufallRund 7 Millionen Bundesbürger spielen laut einer Umfrage regelmäßig Lotto oder Toto. 60 Prozent der über 45-Jährigen gaben an, mindestens einmal im Jahr zu spielen.
Weiterlesen »
Doppeltes Lotto-Glück: Berlinerin knackt zweimal den Jackpot und erfährt es nur durch ZufallRund 7 Millionen Bundesbürger spielen laut einer Umfrage regelmäßig Lotto oder Toto. 60 Prozent der über 45-Jährigen gaben an, mindestens einmal im Jahr zu spielen.
Weiterlesen »