„Dragon Ball“-Erfinder Toriyama gestorben – Serie löste regelrechten Manga-Boom in Deutschland aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Dragon Ball“-Erfinder Toriyama gestorben – Serie löste regelrechten Manga-Boom in Deutschland aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Der Schöpfer der Mangaserie 'Dragon Ball', der japanische Zeichner Akira Toriyama, ist nach Angaben seines Produktionsteams im Alter von 68 Jahren gestorben. 'Dragon Ball' wurde vielfach für das Fernsehen, Kino und Videospiele adaptiert und erfuhr Fortsetzungen wie 'Dragon Ball Z'.

Akira Toriyama war der weltweit bekannte Schöpfer des Kindheitstraums „Dragon Ball“. Nun gab sein Studio seinen überraschenden Tod bekannt.

Tokio/Hamburg – Er entfachte weltweit Kindheitsträume und erschuf fantasievolle Comic-Welten – nun wurde sein Tod verkündet. Der japanische Comic-Zeichner und Schöpfer der, Akira Toriyama, ist verstorben. Toriyama verstarb am 1. März im Alter von 68 Jahren, wie sein Studio und das Manga-Magazin „Weekly Shonen Jump“ am Freitag mitteilten.Nach offiziellen Angaben hatte Toriyama ein akutes subdurales Hämatom erlitten und verstarb schließlich an den Folgen.

In Deutschland reagierten erste Verlage bestürzt. „Wir trauern um einen der populärsten und großartigsten Schöpfer der Comic-Geschichte“, erklärte der zuständige Programmleiter Kai-Steffen Schwarz vom Carlsen-Verlag am Freitag. Er nannte Toriyama einen der populärsten und einflussreichsten Mangaka weltweit gewesen. „In Deutschland löste die Veröffentlichung seiner Serie ‚Dragon Ball‘ 1997 den bis heute anhaltenden Mangaboom aus“, so Schwarz.

Dieses Schwarz-Weiß-Foto aus dem Mai 1982 zeigt den japanischen Manga-Zeichner Akira Toriyama. © JIJI Press / AFP Toriyama, der in der Präfektur Aichi auf Japans größter Insel Honshu geboren wurde, war 68 Jahre alt. Einige seiner Arbeiten hätten sich noch mitten im Herstellungsprozess befunden, hieß es in der Mitteilung von Bird Studio. „Und er hätte noch viel mehr Dinge erreicht.“. Die Serie hat laut Carlsen Verlag über 300 Millionen Exemplare des Comics verkauft, davon allein im deutschsprachigen Raum über 8 Millionen Exemplare.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Dragon Ball“-Erfinder Toriyama gestorben – Serie löste regelrechten Manga-Boom in Deutschland aus„Dragon Ball“-Erfinder Toriyama gestorben – Serie löste regelrechten Manga-Boom in Deutschland ausDer Schöpfer der Mangaserie 'Dragon Ball', der japanische Zeichner Akira Toriyama, ist nach Angaben seines Produktionsteams im Alter von 68 Jahren gestorben. 'Dragon Ball' wurde vielfach für das Fernsehen, Kino und Videospiele adaptiert und erfuhr Fortsetzungen wie 'Dragon Ball Z'.
Weiterlesen »

„Dragon Ball“-Erfinder Toriyama gestorben – Serie löste regelrechten Manga-Boom in Deutschland aus„Dragon Ball“-Erfinder Toriyama gestorben – Serie löste regelrechten Manga-Boom in Deutschland ausDer Schöpfer der Mangaserie 'Dragon Ball', der japanische Zeichner Akira Toriyama, ist nach Angaben seines Produktionsteams im Alter von 68 Jahren gestorben. 'Dragon Ball' wurde vielfach für das Fernsehen, Kino und Videospiele adaptiert und erfuhr Fortsetzungen wie 'Dragon Ball Z'.
Weiterlesen »

„Dragon Ball“-Erfinder Toriyama gestorben – Serie löste regelrechten Manga-Boom in Deutschland aus„Dragon Ball“-Erfinder Toriyama gestorben – Serie löste regelrechten Manga-Boom in Deutschland ausDer Schöpfer der Mangaserie 'Dragon Ball', der japanische Zeichner Akira Toriyama, ist nach Angaben seines Produktionsteams im Alter von 68 Jahren gestorben. 'Dragon Ball' wurde vielfach für das Fernsehen, Kino und Videospiele adaptiert und erfuhr Fortsetzungen wie 'Dragon Ball Z'.
Weiterlesen »

Dragon Ball-Schöpfer Akira Toriyama im Alter von 68 Jahren verstorbenDragon Ball-Schöpfer Akira Toriyama im Alter von 68 Jahren verstorbenDer Mangaka und Dragon Ball-Erfinder starb bereits vor wenigen Tagen. Jetzt wurde sein Tod offiziell bekannt gegeben.
Weiterlesen »

Ein letztes Kamehame-Ha: „Dragon Ball“-Schöpfer Akira Toriyama ist totEin letztes Kamehame-Ha: „Dragon Ball“-Schöpfer Akira Toriyama ist totMit seinem Manga „Dragon Ball“ wurde der Japaner Akira Toriyama in den 90er-Jahren weltberühmt. Nun ist er im Alter von 68 Jahren verstorben. Ein Nachruf auf einen der wichtigsten Künstler und Visionäre der Welt japanischer Comics.
Weiterlesen »

„Dragon Ball“-Schöpfer Akira Toriyama im Alter von 68 Jahren gestorben​„Dragon Ball“-Schöpfer Akira Toriyama im Alter von 68 Jahren gestorben​Er habe „keine Ahnung“, wie „Dragon Ball“ ein so großer, weltweiter Hit geworden sei, sagte Toriyama im Jahr 2013. Die Mangaserie erzählt die Geschichte des Jungen Son Goku, der mit seinen Verbündeten die Welt vor dem Bösen schützt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:00:46