Nach dem Einsturz der Dresdner Carolabrücke zeigt ein Gutachten, dass 19 weitere Brücken in Sachsen ähnliche Schäden aufweisen und saniert werden müssen.
hat der Freistaat alle ähnlichen Bauwerke in seiner Verantwortung überprüfen lassen. Die dramatische Bilanz: Weitere 19 dieser Brücken in Sachsen weisen ähnliche Schäden auf, müssen dringend saniert werden.
Das geht aus einem Gutachten im Auftrag des sächsischen Verkehrsministeriums hervor. Minister Martin Dulig betonte allerdings zugleich, dass „diese 19 Brücken damit nicht automatisch als einsturzgefährdet gelten“.am 6. November, die zum Teil zu dramatischen Verkehrseinschränkungen und Umwegen von rund 50 Kilometern für Anwohner und Firmen führt.
Sachsen Brücken Einsturz Elbe Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Neue Sicherungsmaßnahmen an zwei Dresdner Brücken notwendigNach dem Teileinsturz der Carolabrücke ließ die sächsische Landeshauptstadt gefährdete Brücken zusätzlich überprüfen. Dabei wurden Risse entdeckt - bis zu 27 Zentimeter tief.
Weiterlesen »
Sachsen prüft 19 Brücken auf EinsturzgefahrSachsen prüft 19 Brücken auf ihre Einsturzgefahr, darunter auch die agra-Brücke nach Leipzig. Ergebnisse in den nächsten vier Wochen erwartet.
Weiterlesen »
Sachsen: 19 Brücken mit 'Spannungskorrosion-gefährdetem Spannstahl'Bisher wurde bei der Prüfung von Brücken nicht ins Innere geblickt. Das soll sich nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke ändern. In Sachsen werden 19 Brücken einer Sonderprüfung unterzogen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: IG Metall zieht positive Bilanz der ersten WarnstreiksIn der Metall- und Elektroindustrie steht die dritte Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern an. Vergangene Woche gab es zahlreiche Warnstreiks. Weitere sollen folgen.
Weiterlesen »
Sachsen: Glücksatlas 2024: Lebenszufriedenheit in Sachsen geht zurückDie Menschen in Sachsen sind laut einer Studie unzufriedener als noch im vergangenen Jahr. Damit geht ein Aufwärtstrend vorerst zu Ende und der Freistaat büßt gleich 5 Plätze im Länder-Ranking ein.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalter bleiben die Zufriedensten im OstenGlück und Zufriedenheit sind etwas sehr Individuelles. Der 'Glücksatlas' versucht seit mehreren Jahren, das Glück zu messen. Sachsen-Anhalt schneidet dabei ziemlich gut ab.
Weiterlesen »