Das verängstigte und erschöpfte Tier mit Futter aus dem Rohr zu locken und weitere Maßnahmen blieben erfolglos. Dann wurde schweres Gerät geholt.
Bielefeld . Kein alltäglicher Einsatz für die Brandbekämpfer der Bielefeld er Feuerwehr : Anwohner wählten am Dienstagmorgen, 16. April, gegen 10 Uhr den Notruf. Über das Dach eines dreistöckigen Mehrfamilienhauses im Wacholderweg soll eine Katze in ein Lüftungsrohr geklettert sein und dort feststecken. Sofort machten sich Kräfte der Bielefeld er Feuerwehr auf den Weg zum Einsatzort.
Dann die Hiobsbotschaft für die Feuerwehr: „Das Tier steckte fest und konnte sich nicht mehr selber befreien“, berichtet Bastian Pyka von der Bielefelder Feuerwehr. Das Rohr in dem die Katze feststeckte, führte durch das Badezimmer eines Mieters. Mit Einverständnis des Gebäudeverantwortlichen und des Mieters, griff die Feuerwehr dann zu schwerem technischen Gerät. „Es war unsere letzte Möglichkeit, das Tier zu befreien.
Tierrettung Feuerwehr Bastian Pyka Bielefeld Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Gravierender Eingriff“: Rettung für historischen Bielefelder Bachlauf scheitert am DenkmalschutzDie Verwaltung hat den Vorschlag des Mühlenvereins zum Erhalt des Bachlaufs geprüft und sieht Probleme bei Umwelt- und Denkmalschutz.
Weiterlesen »
„Gravierender Eingriff“: Rettung für historischen Bielefelder Bachlauf kollidiert mit DenkmalschutzDie Verwaltung hat den Vorschlag des Mühlenvereins zum Erhalt des Bachlaufs geprüft und sieht Probleme bei Umwelt- und Denkmalschutz.
Weiterlesen »
Rettung für historischen Bielefelder Bachlauf kollidiert mit DenkmalschutzDie Verwaltung hat den Vorschlag des Mühlenvereins zum Erhalt des Bachlaufs geprüft und sieht Probleme bei Umwelt- und Denkmalschutz.
Weiterlesen »
Ismaning: Pferd versinkt in Graben – dramatische Rettung durch FeuerwehrDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Ismaning: Pferd versinkt in Graben – dramatische Rettung durch FeuerwehrDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Ismaning: Pferd versinkt in Graben – dramatische Rettung durch FeuerwehrDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »