Drei Dinge, die bei Bayern gegen Donezk auffielen: Michael Olise nährt Münchens Hoffnungen, Leroy Sané glänzt nur einmal

Champions League Nachrichten

Drei Dinge, die bei Bayern gegen Donezk auffielen: Michael Olise nährt Münchens Hoffnungen, Leroy Sané glänzt nur einmal
FC Bayern MünchenMichael OliseKonrad Laimer
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 52%

Drei Dinge, die bei Bayerns Kantersieg gegen Donezk auffielen: Michael Olise nährt Bayerns Hoffnungen auf den Wendepunkt und Leroy Sané glänzt nur einmal.

Der FC Bayern München hat mit dem 5:1-Sieg gegen Schachtar Donezk einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Achtelfinale gemacht. Konrad Laimer hatte einen Auftritt mit viel Licht und wenig Schatten. Leroy Sané agierte glücklos, hatte aber dennoch eine entscheidende Aktion. Und Michael Olise glänzte nach zuletzt schwächeren Spielen wieder wie zu Saisonbeginn. Drei Dinge, die auffielen.

Müller lobte die Mentalität seiner Mannschaft: "Es ist nicht selbstverständlich, dass du in so einem Spiel auch hinten raus noch die Tore machst, dass du trotz der 3:1-Führung gallig bleibst und dass die offensiven Zauberer Tore machen wollen."Sommer-Neuzugang Michael Olise spielte in den ersten Wochen der Saison spektakulären Fußball. Der Flügelspieler vereinte technische Eleganz, Spielübersicht und Abschlussstärke.

Besonders bitter: Beim Gegentreffer verlor er den Torschützen völlig aus den Augen. Auch kurz vor der Halbzeit, als Donezk nach einem Ballgewinn im Mittelfeld zu einer Kontergelegenheit kam, stand Laimer zu hoch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

FC Bayern München Michael Olise Konrad Laimer Leroy Sane Fußball

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Große COP-Bilanz: Drei bittere Wahrheiten und drei Dinge, die Hoffnung machenGroße COP-Bilanz: Drei bittere Wahrheiten und drei Dinge, die Hoffnung machenDie Weltklimakonferenz (COP29) in Baku endet mit einem verspäteten Klima-Abkommen. Die 197 Länder einigen sich auf Schritte zur globalen Bekämpfung der Klimakrise - und deren Finanzierung. Doch drei drängende Probleme bleiben ungelöst – während drei Entwicklungen Hoffnung machen.
Weiterlesen »

Große COP-Bilanz: Drei bittere Wahrheiten und drei Dinge, die Hoffnung machenGroße COP-Bilanz: Drei bittere Wahrheiten und drei Dinge, die Hoffnung machenDie Weltklimakonferenz (COP29) in Baku endet mit einem verspäteten Klima-Abkommen. Die 197 Länder einigen sich auf Schritte zur globalen Bekämpfung der Klimakrise - und deren Finanzierung. Doch drei drängende Probleme bleiben ungelöst – während drei Entwicklungen Hoffnung machen.
Weiterlesen »

FC Bayern gewinnt gegen Schachtar Donezk: Konrad Laimer, Thomas Müller, Michael Olise und Jamal Musiala treffenFC Bayern gewinnt gegen Schachtar Donezk: Konrad Laimer, Thomas Müller, Michael Olise und Jamal Musiala treffenDer FC Bayern München kommt dem direkten Einzug ins Achtelfinale der Champions League immer näher. Gegen Schachtar Donezk gab es einen 5:1 (2:1)-Sieg.
Weiterlesen »

Drei Dinge, die beim Deutschland-Kantersieg gegen Bosnien-Herzegowina auffielen: Oh, wie schön ist WusialaDrei Dinge, die beim Deutschland-Kantersieg gegen Bosnien-Herzegowina auffielen: Oh, wie schön ist WusialaJamal Musiala und Florian Wirtz ragen aus einer exzellenten Mannschaftsleistung am Samstag in Freiburg noch heraus. Drei Dinge, die bei der Gala auffielen.
Weiterlesen »

Drei Dinge, die bei Heidenheims 'Jahrhundertspiel' gegen den FC Chelsea auffielen: David ärgert GoliathDrei Dinge, die bei Heidenheims 'Jahrhundertspiel' gegen den FC Chelsea auffielen: David ärgert GoliathDavid ärgert Goliath: Dass am Ende die Blues in Heidenheim jubeln, liegt auch am Bundesliga erfahrenen Duo Christopher Nkunku und Jadon Sancho.
Weiterlesen »

Drei Dinge, die bei FC Bayern – Paris Saint-Germain auffielen: Bavaria’s Biggest BollwerkDrei Dinge, die bei FC Bayern – Paris Saint-Germain auffielen: Bavaria’s Biggest BollwerkDer FC Bayern bezwingt Paris Saint-Germain am 5. Spieltag der Champions League verdientermaßen 1:0 (1:0). Drei Dinge, die in der Allianz Arena auffielen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:48:38