Die Masse an sensiblen Daten in Cloud- und Hybridumgebungen wächst, der Aufwand der IT damit auch. DSPM-Tools sollen den Job leichter machen.
Wie ein Drache auf seinem Hort muss die IT auf immer mehr sensible Daten aufpassen, ihre Sicherheit gewährleisten und Compliance-Auflagen erfüllen. Abhilfe verspricht da ein noch junger Markt an Tools für das Data Security Posture Management , kurz DSPM. Niklas Nengelken, Titelautor der neuen iX 2/2025, erklärt, was sich hinter dem Begriff verbirgt.
DSPM bezieht sich spezifisch auf die Sicherheitsherausforderungen von Daten, indem es Transparenz schafft und potenzielle Sicherheits- und Complianceprobleme erkennt. Dabei liegt im Gegensatz zu CSPM und SSPM der Fokus auf den Daten selbst – deren Klassifizierung, Verortung und Schutz. DSPM ist zusammen mit den xSPM-Begriffen aktuell viel im Umlauf, die Thematik wird von gewissen Herstellern aber schon seit einigen Jahren behandelt.
DSPM-Produkte schaffen eine Übersicht über die vorhandenen Daten aus verschiedenen Datenquellen. Dafür ist die Anbindung dieser notwendig, was einen gewissen Aufwand mit sich bringt. Für die Prozesse sind insbesondere Datenklassifizierung und damit potenziell DLP relevant, da diese inhaltlich am meisten von DSPM profitieren.In der Marktübersicht in der Ausgabe 2/2025 finden sich nur US-amerikanische Produkte.
Data Security Posture Management Datenschutz Datensicherheit Security
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Fragen und Antworten: Wie man KI im Unternehmen einführt und Erfolg misstViele Unternehmen erproben den Einsatz großer Sprachmodelle und wollen sie in Produktion bringen. Worauf es dabei ankommt, erklärt Sofiane Fessi im Interview.
Weiterlesen »
Nach dem Urteil - Fragen, Fragen, FragenNach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Polizeikosten bei Risikospielen stellen sich etliche Fragen. Eine davon ist: Wie viel Polizei braucht der Fußball? Die Diskussionen könnten spätestens jetzt beginnen.
Weiterlesen »
Wechseljahre: Fragen und AntwortenZwei Frauen tauschen sich über die Wechseljahre aus: Julia stellt Fragen, Andrea gibt Antworten und beruhigt Ängste. Welche Verhütungsmethoden sind während der Wechseljahre geeignet? Wann kann man mit der Verhütung aufhören?
Weiterlesen »
Magdeburger Weihnachtsmarktanschlag: Mehr Fragen als AntwortenNach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gibt es mehr Fragen als Antworten. Es wird kritisiert, dass trotz Warnungen des Veranstalters das Schutzkonzept unzureichend umgesetzt wurde. Die Polizei wird für die mangelnde Blockade der Zufahrt zum Weihnachtsmarkt verantwortlich gemacht. Es wird auch die politische Brisanz der Tat angesprochen, die in einer aufgeladenen Wahlzeit stattfindet.
Weiterlesen »
Urlaubsplanung im Januar: Alle Fragen und AntwortenAnwältin Nicole Mutschke beantwortet im Video wichtige Fragen zur Urlaubsplanung im Januar, wie z.B., ob man jetzt schon alle Urlaubstage einreichen muss, ob der Chef genehmigte Tage wieder zurücknehmen kann und was bei Krankheit im Urlaub zu beachten ist.
Weiterlesen »
Sorge um Ubisoft: Investoren bekommen keine Antworten auf ihre FragenUbisoft-Chef Yves Guillemot sieht mehrere Wege aus der Krise – verrät aber nicht, wie sie aussehen. Unternehmensberater sollen helfen.
Weiterlesen »