Dieses Märchen begeistert immer neue Generationen: 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' ist ein halbes Jahrhundert alt. Wie kommt es, dass der deutsch-tschechoslowakische Kinderfilm so erfolgreich ist?
Dieses Märchen begeistert immer neue Generationen: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist ein halbes Jahrhundert alt. Wie kommt es, dass der deutsch-tschechoslowakische Kinderfilm so erfolgreich ist?wie Christbaum und Lebkuchen: Die Märchenverfilmung"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist ein Klassiker, der Klein und Groß sofort in schneebedeckte Landschaften versetzt.
Traditionell wird meist der 1. November 1973 als offizielles Datum für die Premiere des heutigen Kultfilms genannt. Nachforschungen des Nationalen Filmarchivs in Prag haben indes ergeben, dass der Film in Wirklichkeit erst am 16. November 1973 in den tschechoslowakischen Kinos anlief. Eine Galapremiere für den sozialistischen Jugendverband SSM hatte es demnach bereits am 26. Oktober gegeben. Unstrittig ist indes, dass die DDR-Premiere später am 8. März 1974 erfolgt ist.
Pavlicek verzichtete ganz auf einen klassischen Erzähler und verwob geschickt drei Märchentexte der tschechischen Nationalschriftstellerin Bozena Nemcova . So kommt es, dass Aschenbrödel Zaubernüsse öffnet, statt wie bei den Gebrüdern Grimm zu rufen:"Bäumchen rüttel dich und schüttel dich!" Sorgen der DEFA-Koproduzenten, deutsche Kinder könnten das Märchen nicht wiedererkennen, erwiesen sich als unbegründet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel': Weihnachts-Kultfilm wird 50Das Märchen begeistert immer neue Generationen: 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' ist ein halbes Jahrhundert alt. Wie kommt es, dass der deutsch-tschecho...
Weiterlesen »
Weihnachts-Kultfilm: 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' wird 50Prag - Für viele Fernsehzuschauer gehört dieser Film einfach zu Weihnachten wie Christbaum und Lebkuchen: Die Märchenverfilmung «Drei Haselnüsse für
Weiterlesen »
50 Jahre 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel': Ein Weihnachtsklassiker wird gefeiertDie Märchenverfilmung 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' wird 50 Jahre alt. Der Film ist ein Weihnachtsklassiker, der in Deutschland, Tschechien und Norwegen sehr beliebt ist.
Weiterlesen »
Dieses Lächeln. Dieses verdammte LächelnDie 11 des Spieltags (9)
Weiterlesen »
Huk24-Vorstand: „Unsere Branche macht dieses Jahr drei Milliarden Euro Verlust“Inflation und Naturkatastrophen machen die Kfz-Versicherungen im Jahr 2024 teurer. Uwe Stuhldreier, Vorstand der HUK24, will von der wachsenden Preissensibilität der Kunden überdurchschnittlich profitieren.
Weiterlesen »