Die Betroffenen kritisieren den Umgang der Landesregierung mit der Flutkatastrophe. Laut repräsentativer Umfrage des Südwestrundfunks seien knapp drei Viertel der Befragten unzufrieden.
erklärte lediglich ein Fünftel der Menschen aus der Region, sie seien zufrieden oder sehr zufrieden mit dem Krisenmanagement. Im besondersÜber 70 Prozent der Befragten in der damaligen Unwetterzone gaben an, sie seien weniger oder gar nicht zufrieden.damit.
nach tagelangen Rekordregenfällen in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 zahlreiche Flüsse und Bäche über die Ufer getreten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Jahre Flutkatastrophe: So ist der Stand des WiederaufbausFreigelegte Gas-, Strom- und Telefonleitungen nach Hochwasser in Bad Münstereifel
Weiterlesen »
50 Jahre Deutsches Herzzentrum in München: Zwei Jahre, drei OperationenSeit 50 Jahren hilft man im Deutschen Herzzentrum Patienten - vor allem vielen Kindern. Wie dem kleinen Anton.
Weiterlesen »
Flutkatastrophe: Info-Points für Betroffene im Ahrtal bleiben bestehenMainz (lrs) - Die Info-Points als Anlaufstellen für von der Flutkatastrophe betroffene Menschen im Ahrtal bleiben mindestens bis mindestens 30. Juni 2025
Weiterlesen »
Flutkatastrophe im Ahrtal: Wiederaufbauhilfen: Handwerk und Industrie für längere FristKoblenz/Bad Neuenahr-Ahrweiler (lrs) - Von der Flutkatastrophe betroffene Unternehmen im Ahrtal sollen nach Ansicht der Industrie und des Handwerks mehr
Weiterlesen »
Ahrtalflut: Drei Gutachten sollen Ahrtal-Ermittlungen in Gang bringenKoblenz (lrs) - Die Hinterbliebenen von Opfern der Flutkatastrophe im Ahrtal wollen mithilfe von drei Gutachten die Wiederaufnahme von Ermittlungen der
Weiterlesen »
Flutkatastrophe: Ende 2025 sollen auf kompletter Ahrtalstrecke Züge fahrenBad Neuenahr/Ahrweiler - Drei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal sieht sich die Deutsche Bahn beim Wiederaufbau der Strecke im Zeitplan. Ende 2025
Weiterlesen »