Drei Monate Deutschlandticket: Volle Züge für 49 Euro Bahn Deutschlandticket
Die Idee hinter dem Ticket ist einfach: Bahnfahren so günstig zu machen, dass der Preis auch überzeugte Autofahrer in die Züge lockt. Das scheint nur bedingt gelungen zu sein, wie diverse Statistiken zeigen. Wie intensiv Abonnenten ihr Ticket nutzen lässt sich nur schwer erfassen - im Gegensatz zu Kunden, die Einzelfahrscheine kaufen. Und so gibt es von zahlreichen Nah- und Regionalverkehrsunternehmen unterschiedliche Zahlen.
Detlef Neuss, Bundesvorsitzender des Fahrgastverbands Pro Bahn, sagt:"Die Kunden, die wirklich vom Auto auf den Nahverkehr umgestiegen sind, machen zwischen drei und acht Prozent der Neukunden aus. Das ist nicht so viel, das muss man ganz klar sagen. Die Leute strömen nicht massenweise vom Auto in die Züge."Doch auch bei Privatreisen gibt es offenbar ein Wachstum. "Besonders der Ausflugsverkehr an den Wochenenden hat zugenommen.
Bei allen Unwägbarkeiten zeigen die Zahlen also, dass das Deutschlandticket durchaus gut angenommen wird. Auch wenn der Pro-Bahn-Vorsitzende Neuss vermutet, dass sich vor allem Menschen über das 49-Euro-Abo freuen, die bislang auch schon mit dem Zug gefahren sind:"Den größten Vorteil haben die Bestandskunden. Für die ist es deutlich billiger geworden.
Die volleren Züge und daraus resultierenden Forderungen nach Taktverkürzungen, mehr Zügen und verlässlicheren Fahrplänen treffen die Bahn also zur Unzeit. Bis zum Ende des Jahrzehnts ist der Konzern eigentlich mit sich selbst beschäftigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tirol: Über 80 Züge fallen täglich aus: Brenner-Totalsperre in der Hauptreisezeit(Plus-Artikel) Wegen umfangreicher Bauarbeiten muss die Brennerbahnstrecke im August zweieinhalb Wochen komplett gesperrt werden.
Weiterlesen »
Tirol: Über 80 Züge fallen täglich aus: Brenner-Totalsperre in der Hauptreisezeit(Plus-Artikel) Wegen umfangreicher Bauarbeiten muss die Brennerbahnstrecke im August zweieinhalb Wochen komplett gesperrt werden.
Weiterlesen »
Tirol: Über 80 Züge fallen täglich aus: Brenner-Totalsperre in der Hauptreisezeit(Plus-Artikel) Wegen umfangreicher Bauarbeiten muss die Brennerbahnstrecke im August zweieinhalb Wochen komplett gesperrt werden.
Weiterlesen »
Tirol: Über 80 Züge fallen täglich aus: Brenner-Totalsperre in der Hauptreisezeit(Plus-Artikel) Wegen umfangreicher Bauarbeiten muss die Brennerbahnstrecke im August zweieinhalb Wochen komplett gesperrt werden.
Weiterlesen »
Züge Richtung Usedom lassen Bahnhof Gesundbrunnen ausWieder Anreise-Chaos nach Usedom: Die Deutsche Bahn ließ Reisende am Bahnhof Gesundbrunnen stehen. Grund: Züge seien überfüllt gewesen.
Weiterlesen »