Wenn Worte uns persönlich treffen, kann das zu emotionalen Konflikten führen. Die Autorin teilt drei Sätze, die helfen können, in solchen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht sofort eingeschnappt zu sein.
Im Gespräch mit einer Kollegin oder beim abendlichen Familienessen – manchmal fällt ein Satz, den wir sofort persönlich nehmen und der uns noch lange beschäftigt. Auch, wenn die Intention unseres Gegenübers eine ganz andere war. Unsere Autorin teilt drei Sätze, die ihr in solchen Momenten helfen.
"Das war sicher nicht persönlich gemeint", versucht mich mein Partner zu beruhigen. Ein paar Stunden zuvor sagte eine Arbeitskollegin zu mir, dass ich eine Aufgabe beim nächsten Mal doch lieber anders angehen solle. Statt darin einen netten und produktiven Vorschlag für die Zukunft zu sehen, habe ich mich sofort angegriffen gefühlt.
Tief durchatmen. Ich weiß, dass ich Dinge schnell persönlich verstehe und emotional werde. Meistens gibt es dann zwei Stadien: Ich bin beleidigt und ziehe mich zurück, oder ich gehe in einen passiv-aggressiven Modus über und reagiere pampig. Und beides stresst mich selbst sehr, weil ich mich so stunden- oder sogar tagelang an einer Kleinigkeit aufhalte, obwohl mein Gegenüber sie schon längst wieder vergessen hat.
Ob nun bei der Arbeit oder mit meiner Familie – ich wünsche mir, in solchen Momenten zukünftig mehr emotionalen Abstand gewinnen zu können und nicht sofort eingeschnappt zu sein. Aber wie schaffe ich das? Drei Sätze haben sich bewährt.1. "Wie könnte das noch gemeint sein?" Nehme ich eine Aussage persönlich, versuche ich, zunächst einen anderen Blickwinkel zuzulassen. Wie könnte mein Gegenüber es noch meinen? Soll vielleicht wirklich ein gut gemeinter Rat dahinterstecken? Der Diplom-Psychologe und Psychotherapeut Dr. Rolf Merkle rät gegenüber der psychologischen Plattform "PAL" ebenfalls dazu, zu hinterfragen, ob das Gesagte möglicherweise gar nicht direkt auf einen selbst bezogen ist.
Kommunikation Emotionen Selbstkontrolle Konflikte Psychologie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kindererziehung: 5 Sätze sollten Eltern sagen, wenn ihr Kind nicht hörtIst Ihr Kind bockig und hört einfach nicht zu? Bevor es zu einem Konflikt kommt, finden Sie hier fünf Erziehungstipps, die wirklich effektiv sind.
Weiterlesen »
Kindererziehung: 5 Sätze sollten Sie sagen, wenn Ihr Kind nicht hörtIst Ihr Kind bockig und hört einfach nicht zu? Bevor es zu einem Konflikt kommt, finden Sie hier fünf Erziehungstipps, die wirklich effektiv sind.
Weiterlesen »
Viele Angriffe: Drei Waffen- und Messerverbotszonen in BerlinBerlin (bb) - In Berlin werden dauerhaft drei Waffen- und Messerverbotszonen eingerichtet. Das betrifft den Görlitzer Park und das Kottbusser Tor in
Weiterlesen »
'Wenn du drei Eigentore schießt': Janßens schonungslose AnalyseDie 1:3-Niederlage bei Wehen Wiesbaden wurde begünstigt durch individuelle Kölner Fehler. Trainer Olaf Janßen äußerte sich im Anschluss schonungslos, fand aber auch lobende Worte.
Weiterlesen »
Mourinho vs Guardiola: Wenn der Drei-Titel-Mann den Sechs-Titel-Mann angreift...Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mourinho vs Guardiola: Wenn der Drei-Titel-Mann den Sechs-Titel-Mann angreift...Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »