Drei Straftäter wegen Heroin-Schmuggels verurteilt

Kriminalität Nachrichten

Drei Straftäter wegen Heroin-Schmuggels verurteilt
DrogenhandelHeroinSchmuggel
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 53%

Das Landgericht Dresden verurteilte drei der Angeklagten wegen des Schmuggels von über zwei Tonnen Heroin nach Deutschland. Die Droge war in Seife getarnt und sollte über Europa verteilt werden.

Anfangs lief der Drogenhandel wie geschmiert. Über zwei Tonnen Heroin , getarnt als Seife, schmuggelten die Angeklagten nach Deutschland. Am Freitag verurteilte das Landgericht Dresden drei der Angeklagten. Rückblick: Ende August 2022 wurde eine Lieferung von den Zollfahndern des Hamburger Hafens abgefangen. Auf den zwölf Paletten befanden sich nur 8295 Kilo Seife, sondern auch 703 Kilo Heroin . Die Droge wurde in gleich große Pakete geschnürt und zwischen den Seifenstücken versteckt.

Es war der bis dahin größte Einzelfund dieser Droge, der je in Deutschland entdeckt wurde!Die Ermittler tauschten das Heroin durch einen harmlosen, ähnlichen Stoff aus, schickten den Container weiter, bis er in Wilsdruff bei Dresden von Unternehmer Torsten N. (56) in Empfang genommen wurde. N. und weitere vier mutmaßliche Komplizen wurden in Deutschland, den Niederlanden und Spanien festgenommen.Im Prozess packte der Organisator des Deals der Iraner Serkan B. (42) aus. Er nannte zwei weitere Mittäter, bestätigte, dass die abgefangene Lieferung der dritte Schmuggel war, insgesamt 2100 Kilo Heroin nach Europa gebracht wurden. Der Vorsitzende Richter Thomas Mrodzinsky (61): „B. war der Planer und Logistiker, hatte die Kontakte im Iran, zahlte den Lohn an seine Mittäter aus.“ Sein Geständnis wurde strafmildernd berücksichtigt. Er muss für 12 Jahre hinter Gitter.Yasar K. (55) kassierte ebenfalls 12 Jahre Haft. Der in Deutschland lebende Iraner hielt den Kontakt zu Torsten N., organisierte den Transport innerhalb Europas. VomTorsten N. verkaufte auch die Bio-Kräuter-Seife, die dem illegalen Drogenhandel den legalen Anschein verpassen sollte. Er wurde zu zehn Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt. Pro Kilo Heroin verdiente die Bande 1000 Euro. Insgesamt 1,4 Millionen Euro. Diese Gewinne müssen die drei Angeklagten an den Staat zahle

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Drogenhandel Heroin Schmuggel Gerichtsurteil Dresden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg: 700 Kilo Heroin in Seifenstücken versteckt – Haftstrafen für drei MännerHamburg: 700 Kilo Heroin in Seifenstücken versteckt – Haftstrafen für drei MännerIn einem Schiffscontainer in Hamburg finden Polizei und Zoll im August 2022 genau 700 Kilo Heroin. Vier Männer kommen deswegen vor Gericht. Nun ist
Weiterlesen »

Drei aus drei: Rapid-Siegeszug setzt sich auch bei Petrocub fortDrei aus drei: Rapid-Siegeszug setzt sich auch bei Petrocub fortAnalyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel Petrocub Hincesti - Rapid Wien
Weiterlesen »

Drei Spiele, drei Siege: DEB-Frauen gewinnen Deutschland CupDrei Spiele, drei Siege: DEB-Frauen gewinnen Deutschland CupVideo: Dank eines 3:1-Erfolge über Ungarn beendeten die deutschen Eishockey-Frauen das Heimturnier in Landshut verlustpunktfrei und feierten erstmals den Gewinn des Deutschland Cups.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Drei Männer, drei Initiativen, kein PlanDie Lage am Morgen: Drei Männer, drei Initiativen, kein PlanMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Drei aus Drei: Rapid-Siegeszug setzt sich auch bei Petrocub fortDrei aus Drei: Rapid-Siegeszug setzt sich auch bei Petrocub fortSpielbericht zum Spiel Petrocub Hincesti - Rapid Wien
Weiterlesen »

Straftäter sauer: „Ich darf nicht mehr wählen, aber Trump darf Präsident werden“Straftäter sauer: „Ich darf nicht mehr wählen, aber Trump darf Präsident werden“Am 5. November wählen die USA einen neuen Präsidenten. Das Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump könnte extrem knapp ausfallen. FOCUS online reist durch die Staaten und fragt Amerikaner, warum sie wem ihre Stimme geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:01:09