„In Kümmersbruck is Kirwa“ – das war am vergangenen Wochenende auf dem Festplatz nicht zu übersehen. Mit...
„In Kümmersbruck is Kirwa“ – das war am vergangenen Wochenende auf dem Festplatz nicht zu übersehen. Mit dem Kirwabaumaufstellen wurde das sonnige Wochenende am Samstagnachmittag eröffnet.
Zu einer erfolgreichen Kirchweih darf ein Bieranstich durch den Bürgermeister nicht fehlen. Mit drei satten Schlägen zapfte Roland Strehl gemeinsam mit Braumeister Anton Bruckmüller und Kirwachef Dieter Streber an und wünschte allen eine friedliche und erfolgreiche Kirchweih. Mit einem Traktor kamen die Kirwapaare - begleitet von der Musikgruppe D’Allerscheynsten – zum Festplatz, wo sich bei Sonnenschein eine Menge Zuschauer versammelt hatten.
Tanzlehrer Michael Streber hatte mit den feschen Paaren viele schöne und intensive Tänze vorbereitet. Der letzte Tanz war ein Walzer, bei dem auch der Blumenstrauß seine Runde drehte. Dabei stellte sich heraus: Das neue Oberkirwapaar sind Sabrina Schwendner und Gerlando Birzer. Am Kirwamontag freuten sich die Veranstalter darüber, dass der Seniorennachmittag, zu dem die Kommune eingeladen hatte, gut besucht war. Das zeigten die Kümmersbrucker Gemeindeführung und Kirwachef bei der Begrüßung deutlich. Am Abend feierten die Kümmersbrucker ihren letzten Kirwatag mit der Band „Dei vo gestern“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An Berlins Schulen soll drei Tage gestreikt werdenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Berlin lässt bei ihrer Forderung nach kleineren Klassen und einem entsprechenden Tarifvertrag nicht locker.
Weiterlesen »
GEW fordert kleinere Klassen: Drei Tage Warnstreik an Berlins SchulenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft will Finanzsenator Stefan Evers (CDU) zu Verhandlungen über einen Tarifvertrag zwingen. Ab 6. Juni ruft sie zu einem dreitägigen Warnstreik an Berlins Schulen auf.
Weiterlesen »
Berliner Stadtbahn-Sperrung ab Donnerstag einige Tage aufgehoben
Weiterlesen »