WIESBADEN (ots) - - 76 % der Bevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren finanzierten ihren Lebensunterhalt überwiegend aus eigener Erwerbstätigkeit- Anteil bei Männern mit 83 % deutlich höher als bei Frauen
- 76 % der Bevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren finanzierten ihren Lebensunterhalt überwiegend aus eigener Erwerbstätigkeit- Eingewanderte Frauen bestritten ihren Lebensunterhalt mit 55 % zu einem deutlich geringeren Anteil aus eigener Erwerbstätigkeit
Geringe Unterschiede zwischen Personen ohne Einwanderungsgeschichte und zweiter Einwanderergeneration Eine Person hat eine Einwanderungsgeschichte, wenn sie selbst oder beide Elternteile seit dem Jahr 1950 nach Deutschland eingewandert sind. Die Ergebnisse beziehen sich auf die Bevölkerung in privaten Hauptwohnsitzhaushalten im Alter von 25 bis 64 Jahren , die die Bevölkerung in Gemeinschaftsunterkünften sind in den Ergebnissen nicht enthalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gut drei Viertel der Tarifbeschäftigten haben 'Inflationsausgleichsprämie' erhaltenGut drei Viertel aller Tarifbeschäftigten profitieren von der sogenannten Inflationsausgleichsprämie.
Weiterlesen »
Energieversorger stellt ganzem Viertel die Fernwärme ab - seit fast drei Wochen„Wenn Sie sich einmal für Fernwärme entschieden haben, dann sind Sie gefangen“, sagt Prof. Knut Werner Lange von der Universität Bayreuth. Das stellen jetzt auch Menschen im Kreis Regensburg fest. Ihnen wurde die Fernwärme einfach abgestellt.
Weiterlesen »
Umfrage: Drei Viertel der Mobilfunknutzer erleben FunklöcherHeidelberg - Die Telekommunikationskonzerne haben in den vergangenen Jahren Milliarden in den Ausbau der Mobilfunknetze gesteckt. Dennoch berichten viele Kunden von Gesprächsabbrüchen und ruckelndem Internet.
Weiterlesen »
Umfrage: Drei Viertel der Mobilfunknutzer erleben FunklöcherDie Telekommunikationskonzerne haben in den vergangenen Jahren Milliarden in den Ausbau der Mobilfunknetze gesteckt. Dennoch berichten viele Kunden von Gesprächsabbrüchen und ruckelndem Internet.
Weiterlesen »
Umfrage: Drei Viertel der Mobilfunknutzer erleben FunklöcherDie Telekommunikationskonzerne haben in den vergangenen Jahren Milliarden in den Ausbau der Mobilfunknetze gesteckt. Dennoch berichten viele Kunden von Gesprächsabbrüchen und ruckelndem Internet.
Weiterlesen »
Umfrage: Drei Viertel der Mobilfunknutzer erleben FunklöcherDie Telekommunikationskonzerne haben in den vergangenen Jahren Milliarden in den Ausbau der Mobilfunknetze gesteckt. Dennoch berichten viele Kunden von Gesprächsabbrüchen und ruckelndem Internet.
Weiterlesen »