Der junge thailändisch-amerikanische Schriftsteller Tony Tulathimutte spricht in einem Interview mit der „New York Times“ über die verschiedenen Möglichkeiten, mit der eigenen asiatisch-diasporischen Identität umzugehen. Er stellt dabei drei gängige Wege dar und fragt nach Alternativen für diejenigen, die einfach nur ein individueller Mensch sein wollen.
Im September druckte die „ New York Times “ ein langes Interview mit dem jungen thai-amerikanischen Schriftsteller Tony Tulathimutte .
Was aber, fragt Tulathimutte, wenn man diese drei Wege nicht gehen will, wenn man einfach nur ein individueller Mensch sein möchte?wuchs als Tochter chinesischer Einwanderer in Deutschland auf und studierte an der New Yorker Columbia University. Sie schreibt literarische Texte über Fragen asiatischer Immigration und hat 2022 in der Columbia University Press „Ich bin gerade nach drei Jahren in Taiwan nach Berlin zurückgezogen.
Diese Han-chinesische Überlegenheitsideologie macht sich natürlich auch in sino-geprägten Gesellschaften wie Taiwan bemerkbar, doch am Beispiel Taiwans zeigt sich, dass gezielte demokratische Inklusionsstrategien gegenüber der indigenen Bevölkerung und anderen nicht-Han Minderheiten auch zu einer Überwindung dieser Tendenzen führen können.
Ich gründe einen chinesischen Literaturclub mit meinem Deutschlehrer Herrn Huber, dem einzigen Lehrer, der fließend Chinesisch liest. In dieser Zeit lese ich Heinrich Heine, Theodor W. Adorno, Paul Celan, Nelly Sachs, das heißt jüdisch-deutsche Schriftsteller, die von dem Fremdsein in der deutschen Kultur sprechen, von der Unmöglichkeit, jemals völlig dazuzugehören.
Asiatische Diaspora Identität Individualismus Tony Tulathimutte New York Times
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Fehler, drei Gegentore: 1860 schenkt Dresden drei PunkteEine Pleite mit Verspätung! 1860 München verliert mit 2:3 gegen Dresden. Bitter für 1860, denn alle Gegentreffer resultierten aus individuellen Fehlern.
Weiterlesen »
Wochenendtipps für Bielefeld: Drei Tage Stiftsmarkt, drei Tage Freibad-Konzerte undLatin-JazzDer Veranstaltungskalender bietet am Wochenende vom 26. bis 29. September viel Abwechslung. Die Highlights hat „nw.de“ im Überblick zusammengefasst.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Unfall mit drei Autos auf A60 - drei Menschen verletztAm Nachmittag kommt es auf der A60 zwischen den Anschlussstellen Prüm und Bleialf zu einem Unfall mit mehreren Verletzten. Feuerwehren der umliegenden Ortschaften sind im Einsatz.
Weiterlesen »
Drei Opfer in drei Tagen: Kanadische Polizei verdächtigt 30-Jährige als SerienkillerinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Drei Opfer in drei Tagen: Kanadische Polizei will Serienmörderin gefasst habenDrei Tage, drei Mordopfer, drei Tatorte - und die Polizei geht von einem Zusammenhang aus. Die kanadischen Ermittler sind sich sicher, dass Sabrina K. hinter den Taten steckt. 'Sie ist eine Serienmörderin', betont der Polizeichef von Niagara Falls. Nun wird die 30-Jährige festgenommen.
Weiterlesen »
Polizei spricht von Serienkillerin: Frau in Kanada wegen drei Morden an drei Tagen festgenommenIhr erstes Opfer soll sie gekannt haben, die beiden anderen seien offenbar willkürlich gewählt worden. Nun droht der 30-Jährigen eine Mordanklage.
Weiterlesen »