In Dresden soll der Systemadministrator einer Behörde Daten von Hunderttausenden Wahlberechtigten kopiert haben – warum, ist unklar.
IT-Mitarbeiter klaut Daten von 430.000 WahlberechtigtenEin Systemadministrator hat normalerweise vollen Zugriff auf Server und sämtliche Daten seines Unternehmens oder – wie in Dresden – seiner BehördeEin Systemadministrator einer Behörde in Dresden steht im Verdacht, Daten von Hunderttausenden Menschen aus Dresden illegal kopiert zu haben. Was er damit wollte, ist noch unklar.
In Dresden soll ein Behördenmitarbeiter unbefugt Daten von Hunderttausenden Wahlberechtigten kopiert haben. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag in der sächsischen Landeshauptstadt mitteilten, soll der Beschuldigte eine komplette Wahlbenachrichtigungsdatei mit personenbezogenen Daten von 430.000 wahlberechtigten Dresdnern auf mindestens einen externen Datenträger transferiert haben. Es gebe keine Anhaltspunkte für eine dienstliche Verwendung dieser Kopie.
Dem 54-Jährigen wird zudem vorgeworfen, zwischen Mai und Oktober dieses Jahres externe private Speichermedien an dienstliche IT-Technik der Stadtverwaltung angeschlossen und dabei insgesamt rund 270.000 Dateien kopiert zu haben.
Beeindruckende Architektur, historische Gebäude und viele Möglichkeiten, sich kulturell zu bereichern und die Landschaft der Umgebung zu erkunden – das gefällt der New York Times an Dresden.Das Tatmotiv ist unklar und Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Bislang gibt es den Angaben zufolge keine Anhaltspunkte, dass der Beschuldigte die Daten weitergab oder verkaufen wollte. Der 54-Jährige schwieg bislang zu den Tatvorwürfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dresden IT-Skandal: Rathaus-Mitarbeiter klaut Daten ALLER WählerDresden – Neuer Skandal um die Landtagswahl in Sachsen: Ein städtischer Systemadministrator aller 430.000 in Dresden registrierter Wähler geklaut haben.
Weiterlesen »
Feuerwehr-Messe in Dresden: Mehr als 28.000 Besucher auf Feuerwehr-Messe in DresdenDresden (sn) - Die Feuerwehrmesse «Florian» in Dresden freut sich erneut über regen Zuspruch. Mehr als 28.000 Besucher kamen in den vergangenen Tagen zu
Weiterlesen »
Verstoß gegen Datenschutz: Verdacht gegen IT-Mitarbeiter: Verstoß gegen DatenschutzDresden (sn) - Die Stadt Dresden hat einem IT-Mitarbeiter gekündigt, weil er unter anderem das komplette Wahlbenachrichtigungsverzeichnis privat
Weiterlesen »
Ehemaliger Mitarbeiter von Blizzard knackt Weltrekord auf Twitch gleich 2-mal in einer WocheDer ehemalige Blizzard-Mitarbeiter Jason T. Hall bricht auf seinem Twitch-Kanal „PirateSoftware“ mehrfach den Hype-Train-Rekord.
Weiterlesen »
Brückenabriss in Dresden: Carolabrücke: Trümmerbeseitigung auf einer Seite im PlanDresden - Der Abriss des zerstörten Teils der Dresdner Carolabrücke folgt nun doch weiter dem ursprünglichen Konzept. Im Laufe der nächsten Woche sei
Weiterlesen »
Nach Unfällen: US-Behörde prüft Teslas fortgeschrittene «Autopilot»-VersionTeslas «Autopilot»-Software sorgt für eine weitere Untersuchung der US-Behörden. Jetzt geht es um Fahren bei schlechten Sichtverhältnissen.
Weiterlesen »