Dresden – Die am 11. September zum Teil eingestürzte Carolabrücke in Dresden muss komplett abgerissen werden.
gestürzt. Laut Gutachtern wurden durch Verbindungsstränge die Autospuren verzogen und stark beschädigt. So stark, dass sie nicht mehr repariert werden können.Blockierte Elbe ist „internationale Katastrophe“Die Gutachten sollen am Mittwoch im Bauausschuss öffentlich vorgestellt werden. Ursprünglich hatte die Stadt gehofft, wenigstens den bereits sanierten Brückenzug A erhalten und zügig wieder freigeben zu können. Daraus wird nun nichts.
Zur Einsturz-Ursache gibt es inzwischen weitere Erkenntnisse. Wie die Stadtratsfraktion „Team Zastrow“ mitteilte, geht aus dem Prüfbericht hervor, dass „die Ingenieure der DDR bei der Planung und dem Bau der Carolabrücke mindestens laut der vorliegenden Dokumentation fach- und sachgerecht gearbeitet und offenbar mit Weitsicht alle möglichen Einflussfaktoren beachtetet haben“.
Baustelle Elbe Brücken Feuerwehr Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Einsturz der Carolabrücke: 19 Brücken mit 'Spannungskorrosion-gefährdetem Spannstahl'Dresden (sn) - In Sachsen sind 19 Brücken in Verantwortung des Freistaates von ähnlichen Schäden wie die teilweise eingestürzte Dresdner Carolabrücke
Weiterlesen »
Carolabrücke: Mehr Bus- und Bahnunfälle nach Brücken-EinsturzSeit dem Einsturz der Carolabrücke sind die Dresdner Verkehrsbetriebe plötzlich immer mehr Unfälle verwickelt. Bahnen fallen aus, stehen in der Werkstatt.
Weiterlesen »
Nach Einsturz der Carolabrücke: Neue Sicherungsmaßnahmen an zwei Dresdner Brücken notwendigDresden (sn) - Nach Sonderprüfungen nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden werden zwei Brücken im Stadtzentrum teilweise gesperrt, weil dort
Weiterlesen »
Nach dem Einsturz: Abbruch der Carolabrücke muss wegen Hochwassers pausierenDresden (sn) - Der Abriss der Carolabrücke in Dresden muss wegen des steigenden Pegelstandes der Elbe kurzfristig pausieren. Die Baustraße in der Elbe
Weiterlesen »
Sächsische Brücken werden untersucht nach Teilsturz der Carolabrücke in DresdenDie Bahnbrücke in Bad Schandau wird untersucht. Erste Vorbereitungsarbeiten starten an diesem Freitag. Betroffen ist die Elbbrücke der Bundesstraße 172. Ziel ist es, den Zustand der Brücke und der Spannstähle zu bewerten.
Weiterlesen »
Dresden: Straße unter eingestürzter Carolabrücke zum Striezelmarkt freiDresden – Am 27. November öffnet Dresdens 590. Striezelmarkt seine Pforten, schon eine Woche zuvor wird das Terrassenufer wieder befahrbar sein.
Weiterlesen »