Dresdner und Leipziger Autofahrer leiden unter Stau-Chaos und langsamer Verkehrsgeschwindigkeit, verursacht durch Baumaßnahmen und Verkehrsversuche.
Danach beträgt die Durchschnittsgeschwindigkeit in der Leipzig er Innenstadt nur noch 23 Kilometer pro Stunde. Die Fahrzeit für eine zehn Kilometer lange Strecke stieg im Gegenzug auf durchschnittlich 25 Minuten und 43 Sekunden. Der Zeitverlust durch Stau s und Verkehr sbehinderungen gegenüber einer ungehinderten Fahrt steigt sowohl morgens als auch abends auf 85 Stunden pro Jahr.
Inzwischen ist Leipzig in die traurigen Top-Drei der Stau-Städte in Deutschland „aufgestiegen“. Nur in Berlin und Frankfurt war die Fahrzeit für zehn Kilometer länger als in Leipzig. Beim Zeitverlust durch Stau und Verkehrsbehinderungen landet Leipzig sogar auf Platz 2. Besonders staugefährdet ist demnach die Innenstadt. Hier hatte Baubürgermeister Thomas Dienberg im April 2023 vor dem Hauptbahnhof zwei von vierDeutlich zurückgegangen ist der TomTom-Analyse auch der Verkehrsfluss in Dresden. Hier betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit für Autofahrer im Stadtverkehr 27 km/h. Für eine zehn Kilometer lange Strecke benötigt man in der sächsischen Landeshauptstadt durchschnittlich 21 Minuten und 54 Sekunden.
Darum wächst die Kritik an Kühn im Dresdner Stadtrat. „Ohne jede Rücksicht auf die betroffenen Bürger, ohne Rücksicht auf die Wirtschaft, ohne Rücksicht auf die Folgen für die Umwelt. Der grüne Staubürgermeister ist ganz offenbar seinen Aufgaben und den Herausforderungen der Zeit nicht gewachsen“, erklärte etwa Stadtrat Holger Zastrow .
Die Grünen Verkehr Elbe Brücken Leipzig Hauptbahnhof Stau Fahrrad Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stau vor den Feiertagen: ADAC Prognose: zum Wochenende viel Stau im SüdwestenStuttgart (lsw) - Wer sich am Freitag oder Samstag ins Auto setzt, muss sich auf Staus und stockenden Verkehr einstellen. Wie jedes Jahr kann es wegen der
Weiterlesen »
Sachsen: Graffiti-Delikte: Leipzig, Dresden und Chemnitz unter Top 10Vollgeschmierte Züge und Graffiti auf Bahnhofsmauern verursachen immense Kosten für die Deutsche Bahn. Die sächsischen Großstädte bleiben dabei weiterhin Brennpunkte.
Weiterlesen »
Staus in der Innenstadt: Studie: Autofahren in Dresden und Leipzig wird unattraktiverLeipzig (sn) - Das Autofahren in Leipzig und Dresden bleibt einer Studie zufolge eine Herausforderung. Die Durchschnittsgeschwindigkeit in der Leipziger
Weiterlesen »
Verkehrsstau in Leipzig und Dresden: Autofahren wird zur GeduldsprobeEine neue Studie zeigt, dass das Autofahren in Leipzig und Dresden immer mehr zu einer Herausforderung wird. Die Durchschnittsgeschwindigkeit in Leipzig sank auf 23 km/h und die Fahrzeit für eine zehn Kilometer lange Strecke stieg auf durchschnittlich 25 Minuten und 43 Sekunden an. Auch in Dresden ist die Verkehrsbelastung hoch, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 27 km/h und einer Fahrzeit von 21 Minuten und 54 Sekunden für eine zehn Kilometer lange Strecke.
Weiterlesen »
Brückeneinsturz: Stadt plant Komplettabriss der CarolabrückeDresden (sn) - Die Stadt Dresden will noch in dieser Dekade mit dem Neubau der teils eingestürzten Carolabrücke beginnen. Baubürgermeister Stephan Kühn
Weiterlesen »
Neubau der Dresdner Carolabrücke kann erst in Jahren starten: Baubürgermeister Stephan KühnSeit nunmehr drei Monaten liegen große Teile der Dresdner Carolabrücke in der Elbe. Schiffe können nicht passieren, ein Ersatzneubau wird auf sich warten lassen.
Weiterlesen »