Die SpVgg Bayreuth suspendiert einen ihrer wichtigsten Abwehrspieler: Felix Weber, einst 1860-Kapitän, soll als Fan des örtlichen Eishockeyvereins stark alkoholisiert einen Polizisten angegriffen haben. Der Umgang mit dem Vorfall wirft Fragen auf.
Dabei werfen Personen in seinem Umfeld die Frage auf: Ist man als Drittliga-Kicker in einer mittelgroßen Stadt automatisch eine Person von öffentlichem Interesse? Und wenn ja, warum? Einfach nur, weil er Fußballer ist? Oder weil es bedeutsamer ist, wenn sich ein Sportler bei einer Sportveranstaltung möglicherweise danebenbenimmt, als wenn dies ein, nun ja, gewöhnlicher Fan tut?Abgesehen davon, dass der Vorfall noch detailliert aufgearbeitet werden muss: Fest steht, dass...
Man bedauere, dass die SpVgg"im Zusammenhang mit einem solchen Vorfall bei unserem sportlichen Nachbarn steht. Ich möchte mich schon jetzt bei den Bayreuth Tigers und den Eispiraten aus Crimmitschau im Namen des ganzen Vereins entschuldigen", so Born. Die Entscheidung, Weber"bis auf Weiteres vom Trainings- und Spielbetrieb" auszuschließen, sei im gemeinsamen Gespräch zwischen Weber, Born und dem Trainer Thomas Kleine gefallen.
Weber gilt als wichtiger, erfahrener Abwehrchef. Bis vergangene Woche war er zwei Spiele rotgesperrt, beide gingen verloren. Am Samstag kehrte er ins Aufgebot zurück und trug dazu bei, dass die Bayreuther völlig überraschend 2:1 bei Aufstiegskandidat Dynamo Dresden gewannen. Am Freitag empfangen die Oberfranken, zurzeit Tabellen-17., das Schlusslicht SV Meppen - ein weiteres, bedeutsames Spiel für den Ligaverbleib.
Am Montag berichtete dann der Radiosender Mainwelle mit Klarnamen. Er beruft sich auf Augenzeugen, die den Vorfall detailliert schilderten. Weber habe keine Ruhe gegeben und sei letztlich von einem Polizisten"ausgeknockt" worden, heißt es in einem verschriftlichten Bericht auf der Homepage."Es gelang schließlich nur mit vereinten Kräften, den Mann zu bändigen", heißt es im Polizeibericht.
Vor knapp einem Jahr übrigens wurden drei Spieler der SpVgg Bayreuth in einem Club von anderen Besuchern verprügelt, das anhängige Verfahren dazu steht bald an. Und auch, wenn der Fall damals ebenfalls auf öffentliches Interesse stieß; und auch, wenn viele in der Stadt natürlich wissen, um wen es sich handelte: Die Namen wurden bis heute trotzdem nicht geschrieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Suff-Skandal um Ex-Löwen-Kapitän: Security-Chef nimmt Weber in SchutzMünchen/Bayreuth – Das Suff-Drama um Ex-Löwen-Kapitän Felix Weber (28) schlägt weiter hohe Wellen! Der jetzige Innenverteidiger der SpVgg Bayreuth ist am...
Weiterlesen »
Ex-1860 München-Kapitän Felix Weber greift im Suff Polizisten an! Es wird ermittelt!Was für ein Absturz des einstigen 1860-Kapitäns! Die SpVgg Bayreuth hat ihn suspendiert.
Weiterlesen »
Deutsche Oper Berlin bringt Wagners sämtliche Bayreuth-OpernDie Deutsche Oper Berlin hat sich für die kommende Spielzeit 2023/24 einen besonderen Wagner-Schwerpunkt vorgenommen. Auf dem Programm stehen dann Inszenierungen aller zehn großen Opern von Richard Wagner (1813-1883), die nach dem Willen des Komponisten in Bayreuth gespielt werden dürfen. Nach „Der fliegende Holländer“ und „Lohengrin“ im Oktober folgen einen Monat später „Tannhäuser“ und „Meistersinger“. Die vier „Ring“-Opern sowie „Parsifal“ wie auch „Tristan und Isolde“ sind im ersten Halbjahr 2024 im Programm.
Weiterlesen »
Fußballl-Nationalmannschaft: Fragen um Kapitän Kimmich nach der Niederlage gegen BelgienBeim 2:3 gegen Belgien irrlichtert die deutsche Nationalmannschaft durch die erste halbe Stunde. Erst Emre Can stabilisiert die Lage. Das wäre vor allem die Aufgabe von Kapitän Joshua Kimmich gewesen, über dessen Rolle wieder diskutiert werden darf. DFB
Weiterlesen »
Droht da Portugal-Zoff? Teamkollege Bruno Fernandes widerspricht Cristiano RonaldoPortugal-Star Bruno Fernandes widerspricht ausgerechnet seinem Kapitän Cristiano Ronaldo – und das auch noch öffentlich.
Weiterlesen »
Hansa Rostock: Torwart Kolke bleibt noch drei JahreErste Vertragsverlängerung bei Zweitligist Hansa Rostock – Kapitän Kolke.
Weiterlesen »