Am Sonntag trifft Dießen wieder ein Unwetter. Teile des Untermüllerplatzes stehen daraufhin unter Wasser. Die Feuerwehren zählen 60 Einsätze.
Der verstopfte Rechen am Auslauf des Mühlstraßenkanals in den Ammersee hat bei dem Sturzregen am Sonntagnachmittag in Dießen für einen Rückstau und Überflutungen gesorgt.Der verstopfte Rechen am Auslauf des Mühlstraßenkanals in den Ammersee hat bei dem Sturzregen am Sonntagnachmittag in Dießen für einen Rückstau und Überflutungen gesorgt.für etliche Überschwemmungen und jetzt in der Folge 60 Feuerwehreinsätze gesorgt.
Die Uttinger Feuerwehrleute konnten jedenfalls kaum glauben, dass sie als Unterstützung in Dießen gebraucht werden, berichtet der Dießener Kommandant Florian König. Die Uttinger waren ebenso im Einsatz wie die Feuerwehren aus, Dettenschwang und Riederau. Die 60 Überflutungseinsätze verteilten sich auf 35 unter der Leitung der Dießener und 25 unter der Leitung der St. Georgener Feuerwehr.
, und er vermutet: „Irgendwas stimmt mit dem Begleitkanal nicht.“ Neben dem Schwemmgut in den Rechen beeinträchtigten angeblich auch nicht mehr funktionierende Schieber, mit denen das Wasser vom Mühlbach in ein Rückhaltebecken unterhalb des Marktplatzes geleitet wird, die Hochwasserentlastung, so sei es ihm jedenfalls erzählt worden. Das Rückhaltebecken sei dem Vernehmen nach zudem lange Zeit nicht mehr gereinigt worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann versenkt Auto nahe Dießen und fliehtEin Autofahrer kommt in Dießen von einer Straße ab und bleibt stecken. Als Polizisten ihn nach einer Fahrerflucht aufgreifen, macht sie ein Detail aufmerksam.
Weiterlesen »
Unwettergefahr für Deutschland steigt: Neue Gewitter mit Hagel und Starkregen auf dem WegDas Wetter ist uns eine Herzensangelegenheit, der wir auf sämtlichen Kanälen nachgehen. Das gilt natürlich auch für unsere 3-Tage-Wettervorschau für Deutschland.
Weiterlesen »
Unwetter ziehen nach Deutschland - wann kommen die Gewitter mit Hagel und Starkregen wohin?Insbesondere im Westen und Norden steht die heißeste Zeit des Jahres bisher an. Doch der Traum vom ungetrübten Sommer währt nicht allzu lange. Denn von Süden her brodelt es – mal wieder. Und das ausgerechnet am Donnerstag, 27. Juni 2024, dem sogenannten Siebenschläfer-Tag.
Weiterlesen »
Wetterdienst rechnet mit heftigem Starkregen am MittwochWer den letzten EM-Vorrundenspieltag im Südwesten unter freiem Himmel verfolgen will, muss sich wappnen. Am Mittwoch kann es nass werden in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »
Wetter: Wetterdienst rechnet mit heftigem Starkregen am MittwochStuttgart (lsw) - Neben Trikot und Fanschal sollten Fußballfreunde auch auf eine Regenjacke setzen, falls sie die letzten EM-Vorrundenspiele beim Public
Weiterlesen »
Starkregen, Hagel, Sturm: Unwetterwarnung für Teile BayernsDer Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung für den westlichen und zentralen Alpenrand herausgegeben. Am Abend drohen starke Gewitter sowie lokal Starkregen, Hagel und Sturmböen. Welche Landkreise konkret betroffen sind, zeigt die Warnkarte.
Weiterlesen »